Monat: Juli 2012

Die Mutation der Moral

Orginaltitel: Moral Mutation Aus dem Englischen übersetzt von Michael Klein, sciencefiles.org Mutation der Moral von Nigel Farage Mit dem Aufkommen der Europäischen Diktaturen im 19. und 20. Jahrhundert – am markantesten im post-revolutionären Frankreich, im Dritten Reich und in der UdSSR – ging Pflege der und Aufsicht über die öffentliche Moral von religiösen Institutionen auf

Nigel Farage: Moral Mutation – Divide et impera

Es ist mir eine große Freude, dass sich Nigel Farage, der Vorsitzende der United Kingdom Independence Party (UKIP) und Vize-Vorsitzende der Freedom and Democracy Group im Europäischen Parlament bereit erklärt hat, einen Beitrag für Sciencefiles zur Verfügung zu stellen, der an den vor einigen Tagen veröffentlichten Beitrag anknüpft, in dem ich die Tendenz der EU

Der neue Antifeminismus – Ilse Lenz nimmt Bestand auf

Durch Zufall ist mir die Bearbeitung des Kachelmann-Falles durch Ilse Lenz, Besetzerin des Lehrstuhls für Soziologie, Soziale Ungleichheit und Geschlecht an der Ruhr-Universität Bochum in die Hände gefallen. Das “Werk” veröffentlicht in den Blättern für deutsche und internationale Politik, also in einer Zeitschrift, die man getrost als ideologisch links der Mitte aufgestellt, einordnen kann, ist

Unsinn der Woche: Zurück in die Armut mit Greenpeace

Seit wir in England angekommen sind, gehört der wöchentliche Einkauf im retail-Paradies von Tesco zu einer besonders lieben Gewohnheit, das: “Thank you for shopping at Tesco Sandhurst” ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Ebenso wenig wie das Schwelgen im unglaublichen Angebot, das es uns z.B. erlaubt, rund ums Jahr Erdbeeren, Blaubeeren, Brombeeren und viele

Die Diktatur der EU Politkommissare – State communism here we come

Einst gab es in den Sozialwissenschaften eine Diskussion über die fehlende demokratische Legitimation in der EU, bekannt unter dem Begriff “democratic deficit”. Mit der Zeit und der normativen Kraft des Faktischen hat sich diese Diskussion in eine “Governance”-Diskussion verwandelt, deren Ziel nicht mehr darin besteht, die demokratische Legitimation z.B. der EU-Kommission zu hinterfragen bzw. die

Ende eines Manipulationsversuchs – BMFSFJ geht mit dem Gender Pension Gap baden

Ich habe auf sciencefiles schon häufig auf die Lethargie und Angst hingewiesen, die Sozialwissenschaftler an den Tag legen. Ganz wie die Theorie der kognitiven Dissonanz von Leon Festinger das vorhersagt, machen viele Sozialwissenschaftler mit ihrer Angst und Lethargie, die sie davor zurückschrecken lassen, sich öffentlich zu äußern, dadurch ihren Frieden, dass sie entweder über-konform sind

Menschenopfer – Kollateralschäden im Kampf für das “Gute”

Matthias Holland-Letz, ist ein Kämpfer für das Reine und Gute. Deshalb war er schon Gegenstand auf diesem Blog, denn Holland-Letz ist der Großinquisitor, der sich im Dienste (oder Auftrag?) der GEW um die Reinheit der Wissenschaft sorgt. Die Reinheit der Wissenschaft sieht Großinquisitor Holland-Letz vor allem durch Privatisierung in Frage gestellt, und entsprechend richtet sich

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!