Monat: Februar 2013

Norton Symantec: Der Trojaner auf der Festplatte

Meinungsfreiheit wird von den meisten Philosophen als zentraler Wert, an dem die Freiheit gemessen werden kann, angesehen. Meinungsfreiheit war und ist zu allen Zeiten umkämpft gewesen. In totalitären Systemen wird sie ebenso gefürchtet, eingeschränkt und bekämpft wie in vermeintlich freien Systemen. Der Unterschied zwischen den Versuchen, die Meinungsfreiheit einzuschränken, besteht dabei in den Methoden: Totalitäre

Und Frauen sind doch vollwertige Menschen

Das letzte post, in dem ich von einer Analyse berichtet habe, die zu dem Ergebnis kommt, dass Ehefrauen sich im Hinblick auf Rentenansprüche dann besser stellen, wenn sie sich scheiden lassen bzw. dass dann, wenn sie ihren Partner überleben, sich verheiratete Frauen unabhängig davon, ob sie nach Eheschluss jemals erwerbstätig waren, im Hinblick auf ihr

ScienceFiles-Forum – Wo man diskutiert

Wir haben uns etwas Neues überlegt, um mit der Entwicklung, die ScienceFiles nimmt, mitzuhalten. Seit heute gibt es ein ScienceFiles-Forum, in dem registrierte Mitglieder diskutieren, sich austauschen und Informationen suchen und hinterlassen können, die dem Bereich von Wissenschaft und Bildung (eher weit definiert) zuzurechnen sind. Wir wollen mit dem Forum einen Ort bereit stellen, an

Komm’ lass uns eine Gender-“Fachtagung” abhalten – das muntere Verschwenden von Steuergeldern geht ungebremst weiter

Vor einiger Zeit habe ich mir noch einen Spaß daraus gemacht, die offenkundigen Formen, sich Steuermittel zuzuschustern, wie sie derzeit der DGB und das Bundesfamilienministerium im Hinblick auf die von beiden erfundene Spezies der Familienernährerinnen ganz öffentlich betreiben, darzustellen (wobei das BMFSFJ bezahlt, während der DGB die Vorwände liefert, wegen derer das BMFSFJ Steuermittel bereitstellen

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!