Arbeitssucht oder: Die Pathologisierung von Freude an der Arbeit und Befriedigung durch Arbeit

Auf den ersten Blick erscheint es wie ein Hohn, dass sich ausgerechnet der (jährlich erscheinende) Fehlzeiten-Report im Jahr 2013 des Themas der “süchtige[n] Arbeitsgesellschaft” angenommen hat, sollte man doch meinen, dass, wer arbeitssüchtig ist, die vergleichsweise niedrigsten Anteile an Fehlzeiten am Arbeitsplatz aufweist.

So geht's: Erst eine Sucht schaffen, dann damit Geld verdienen.
So geht’s: Erst eine Sucht schaffen, dann damit Geld verdienen.

Allerdings werden Themen in Deutschland – wie in vielen anderen Ländern auch – derzeit häufig nicht deshalb behandelt, weil sie nahelägen oder empirisch relevant wären; vielmehr werden Themen behandelt, weil sie zum Zeitgeist passen oder dazu benutzt werden können, gesellschaftspolitische Ziele zu legitimieren und insofern die jeweils gewünschte Stimmung zu machen. Das Thema “Arbeitssucht” darf als ein solches Thema gelten, stellt es die “Sucht” nach Arbeit doch schon rein terminologisch auf eine Stufe mit Drogen- oder Alkoholsucht und weckt es doch Assoziationen von Krankheit, Abhängigkeit und Fatalität für den Lebensalltag von Süchtigen und den Wohlstand der Nation.

In einer Gesellschaft, in der Erwerbsunterbrechungen samt des damit verbundenen Verfalls von Humankapital gut geheißen und auf Kosten der Steuerzahler gefördert werden und gleichzeitig jede Form von Erwerbstätigkeit, die nicht mit einer langfristig gesicherten Einbindung in eine Firma oder den öffentlichen Dienst mit möglichst ebenfalls langfristig vorhersagbarem Arbeitsvolumen und möglichst gleichbleibenden Ansprüchen verbunden ist, als prekär gilt und als dem vielgescholtenen Neoliberalismus geschuldet betrachtet und damit zum Mißstand erklärt wird, in einer solchen Gesellschaft werden Menschen, die gerne arbeiten und viel bzw. über klar geregelte und möglichst kurze Zeiträume hinaus und in Eigenverantwortung arbeiten, insbesondere Selbständige, für die dies Normalitäten sind, wahlweise zu Monstern oder zu bemitleidenswerten, eben weil “prekären” Kreaturen erklärt.

Die Rede von der Existenz einer Arbeitssucht ist geeignet, beides, das Monster und die bemitleidenswerte Kreatur, als die der gerne und viel arbeitende Mensch karikiert wird, miteinander in Einklang zu bringen: die Monströsität des gerne und viel arbeitenden Menschen ist nämlich als aus einer Notlage, d.h. aus dem prekären Erwerbsverhältnis, rekonstruierbar und damit sozusagen entschuldbar, denn das prekäre Erwerbsverhältnis zwingt den Menschen, zu viel und irgendwie falsch oder krankhaft zu arbeiten und eine Sucht nach Arbeit zu entwickeln.

Dagegen ist derjenige, der kein prekäres Arbeitsverhältnis nachweisen kann und einfach viel und gerne arbeitet, kaum entschuldbar; er ist ein Perfektionist oder ein erfolgsorientierter Arbeitssüchtiger (vgl. zu den verschiedenen Typen von Arbeitssüchtigen z.B. Scottl et al. 1997), der seine Arbeit einfach noch besser machen möchte als bisher oder in seinem Arbeitsgebiet erfolgreicher sein möchte als bisher, vielleicht, um irgendwann bessere Arbeitsbedingungen zu haben, die ihm dazu verhelfen können, noch erfolgreicher sein zu können. Er ist in Zeiten der Vereinbarkeitsrhetorik und der Gleichstellungspolitik inklusive ihrer Absage an das Leistungsprinzip ein besonders suspekter Zeitgenosse.

workaholic2Dabei stammt die Vorstellung von der Arbeitssucht aus den späten 1960er-Jahren, genau: aus dem Jahr 1968, und sie wurde von dem Psychologen Wayne E. Oates entwickelt. Er sprach von “workaholism”, um seine eigene Abhängigkeit von seiner Arbeit zu bezeichnen oder jedenfalls das, was von ihm als eine solche wahrgenommen wurde. Seitdem spricht alle Welt von “workaholism” oder “Arbeitssucht”,

  • ohne dass diesem Begriff bis heute eine klare und weithin geteilte Definition zugrundegelegt worden wäre,
  • ohne dass eine überzeugende Begründung dafür vorgelegt worden wäre, warum es eine Sucht oder eine Erkrankung darstellen soll, wenn man mehr als der Durchschnittsmensch arbeitet oder besonders gerne arbeitet,
  • ohne dass es Messinstrumente gibt, die eine Arbeitssucht eindeutig diagnostizieren können und
  • ohne dass – dementsprechend – Klarheit darüber herrschen würde, wie hoch die Prävalenz der ominösen Arbeitssucht ist, so es sie denn gibt bzw. man das Konzept in Ermangelung einer theoretischen Begründung überhaupt als sinnvoll akzeptieren möchte.

Dies alles wird auch im Fehlzeiten-Report 2013 festgestellt. Dennoch wissen die Autoren des Reports ganz genau, dass es Arbeitssucht gibt und die Vorstellung davon sinnvoll ist und dass die Idee es wert ist, ernstgenommen und diskutiert zu werden. Damit stehen die Autoren des Fehlzeiten-Reports nicht allein. Beispielsweise haben Schneider und Bühler im Deutschen Ärzteblatt (2001: A 463) den denkwürdigen Satz formuliert: “Das komplexe Phänomen Arbeitssucht ist trotz zunehmender Relevanz bisher wenig untersucht”. Aha. Schneider und Bühler wissen zwar, dass das einfach als existent vorausgesetzte Phänomen “Arbeitssucht” “wenig untersucht” ist, aber sie dennoch genau, dass es von “zunehmender Relevanz” ist.

Und sie wissen noch mehr: “Häufig fehlt es bislang an dem Bewusstsein, dass es sich bei dieser Sucht um ein ernst zu nehmendes Krankheitsbild handelt und nicht, wie häufig propagiert, um einen positiven Charakterzug oder gar eine Tugend”. Aha. Wer meint, viel zu arbeiten, mache ihm Freude und würde sein eigenes materielles und immaterielles Wohlbefinden, z.B. sein Gefühl der Selbstwirksamkeit, und das anderer Menschen steigern, der ist im Irrtum, denn Schneider und Bühler finden, dass er im Irrtum ist, und Schneider und Bühler haben ihre persönliche Weltanschauung schließlich im Deutschen Ärzteblatt niederlegen dürfen. Dies ist offensichtlich als argumentum ad auctoritatem gedacht, aber als solches ist es eben kein Argument, sondern nur eine persönliche Bewertung der Autoren.

Dass “Arbeitssucht” nicht zu einem sinnvollen Konzept entwickelt werden kann, hat einen einfachen Grund: es ist gegen die empirische Überprüfung an der Realität gleich in mehrfacher Hinsicht immunisiert:

Erstens weiß niemand, was genau “Arbeitssucht” sein soll, so dass jeder empirische Befund nach Belieben so interpretiert werden kann, dass er das Konzept der Arbeittsucht nicht falsifiziert. Definitionen von “Arbeitssucht” sind nämlich weit überwiegend tautologisch, indem sie “Arbeitssucht” z.B. als ein “obsessive need to work” (McGuire 2009: 163) definiert oder als “a progressive, potentially fatal, disorder, characterized by self imposed demands, compulsive overworking, inability to regulate work to the exclusion of most other life activities” (Robinson 1998: 81) oder als “exzessives Arbeiten” (Barth 2011: 44). Oder arbeitssüchtig ist, wer seinem “Arbeitsverhalten verfällt” (Städele & Poppelreuter 2009: 141 ). Kurz: arbeitssüchtig ist man, wenn man arbeitssüchtig ist, auch umschrieben als “von Arbeit besessen” oder einem “Zu-Viel-Arbeiten”. Aber wer legt wie und mit welcher Legitimation fest, was als eine Besessenheit von Arbeit oder ein Zu-Viel-Arbeiten gelten soll? Und damit sind wir beim zweiten Punkt:

worcoholism4Arbeitssucht gilt gewöhnlich als “eine ich-syntone Störung, bei der die ‘Devianzmuster aus der Eigenperspektive zunächst eher selten als störend oder abweichend erlebt werden’ …” (Fehlzeiten-Report 2013: 105)”. Das heißt, der angeblich Arbeitssüchtige verspürt keinen Leidensdruck mit Bezug auf seine Arbeit, und er ist sich nicht bewusst, dass er sich “abweichend” verhält. Dass er von bestimmten Leuten für krank erklärt werden könnte, weil sie es krankhaft finden, wenn er sich abweichend verhält, indem er mehr oder lieber als andere Leute arbeitet, kommt ihm vermutlich gar nicht in den Sinn. Man muss daher prinzipiell bereit sein, als Maßstab für eine Störung oder Erkrankung eine von einer anderen Person festgestellte Abweichung von einem Durchschnittswert zu akzeptieren; die Störung oder Erkrankung besteht dann in der Abweichung vom Durchschnittswert und äußert sich nicht in einem Leidensdruck auf Seiten des Betroffenen.

Messinstrumente, anhand derer “Arbeitssucht” feststellbar sein soll, messen daher entweder eine schlichte Abweichung vom Durchschnittswert oder basieren auf der Annahme, es wäre möglich, ein objektives, d.h. für alle Menschen gleichermaßen angemessenes oder ideales Maß an Arbeit festzulegen, das ja als Voraussetzung für ein Zu-Viel oder Zu-Intensiv gegeben sein muss.

Dies ist aber nicht möglich, weil keine Einigkeit darüber herrscht, was als Arbeit gelten soll und was nicht bzw. wie man Arbeit von Nicht-Arbeit, Freizeit oder was auch immer sinnvoll abgrenzen soll oder kann. Was dem einen als Arbeit gilt, gilt dem anderen als Hobby. Dementsprechend kann “Arbeitssucht” als Phänomen auch nicht sinnvoll eingegrenzt und von anderen Phänomenen abgegrenzt werden. Statt hier für konzeptionelle Klärung zu sorgen, verschieben Arbeitssucht-Forscher das Problem auf die Befragten, wenn sie in einem Messinstrument z.B. nach der Zustimmung zu folgenden Aussagen (Items) fragen: “Ich verbringe mehr Zeit mit Arbeiten als damit, meine Freunde zu treffen oder meinen Hobbies oder anderen Freizeitaktivitäten nachzugehen” (das Item stammt aus der deutschen Version der Dutch Work Addiction Scale (DUWAS), vgl Fehlzeiten-Report 2013, S. 56-59). Oder die Forscher verlassen sich auf Informationen aus zweiter Hand, die wiederum auf subjektiven Interpretationen beruhen wie z.B. durch Erfragen der Zustimmung zu dem Item: “Meine Frau sagt, ich opfere mich zu sehr für meinen Beruf auf” (dieses Item stammt aus einer Skala zur Messung von Arbeitssucht von Schneider und Bühler).

Die Befragten werden schon wissen, wo sie den Unterschied zwischen Arbeit, Hobby und Freizeit sehen, oder die von ihnen berichteten Meinungen von Familienmitgliedern oder anderen Leuten werden als Maßstab akzeptiert. Jedenfalls verzichten die Forscher freiwillig darauf, mit dem, was sie messen wollen, irgendeinen angebbaren Gehalt zu verbinden; das Gemessene wird einfach mit “Arbeitssucht” betitelt, und eine Sucht schreit schließlich nach Behandlung und Prävention, wofür sich trefflich Fördergelder eintreiben lassen.

Weitere Illustrationen der Beliebigkeit hinter der angeblichen “Arbeitssucht” bietet der Fragebogen zur Arbeitssucht, der von Mentzel 1979 entworfen wurde und im Fehlzeiten-Report 2013 vorgestellt wird (was schon zeigt, dass er keineswegs als überwunden gelten kann). Er beinhaltet u.a. die Items “Zeigen Sie auffallendes Selbstmitleid?”, “Vernachlässigen Sie Ihre Ernährung?” und “Haben sich Veränderungen in Ihrem Familienleben ergeben?”, deren Verbindung zu dem, was für den Befragten “Arbeit” ist, bestenfalls als völlig unklar bezeichnet werden kann. Ohnehin dient der Fragebogen nicht der Feststellung von Arbeitssucht, sondern sie wird im Fragebogen zumindest teilweise schon vorausgesetzt wie man an dem folgenden in ihm enthaltenen Item erkennen kann: “Vermeiden Sie in Gesprächen Anspielungen auf Ihre Überarbeitung?”.

Dem Befragten wird also von vornherein und kurzerhand Überarbeitung unterstellt – vermutlich dient dies als Legitimation dafür, dass man ihm diesen Fragebogen zumutet –, und wenn der Befragte keine solche erkennt oder nicht hinreichend unter ihr leidet, dann ist dies ein Indikator für seine Arbeitssucht, womit wir wieder beim oben genannten ersten Punkt angekommen sind, durch den sich das Konzept der Arbeitssucht gegen Prüfung immunisiert.

workaholic3Ein Konzept, das sich gegen seine Überprüfung immunisiert, statt bei seiner Formulierung bewusst Möglichkeiten seiner Überprüfung und Falsifikation zu schaffen, muss eine Glaubensfrage bleiben. Jedenfalls kann es keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erheben.

Warum wird dann aber versucht, es mit dem Schein der Wissenschaftlichkeit zu umgeben wie dies z.B. im Fehlzeiten-.Report 2013 der Fall ist? Weil Ideologie dann am besten an den Mann und an die Frau zu bringen ist, wenn sie nicht als Ideologie erkennbar wird, und was gilt traditionell als weniger ideologisch als Wissenschaft?!

Wer “Arbeitssucht” schnell und auf einfache Weise als rein ideologisches Konzept erkennen möchte, muss nur kleine Veränderungen in der Formulierung der Items im oben angesprochenen Fragebogen zur Arbeitssucht von Mentzel anbringen und sich dann fragen, auf wie viel Akzeptanz der daraus resultierende Fragebogen zur Familiensucht als einem wissenschaftlichen Konzept stoßen würde.

So könnte man das Item “Versuchen Sie, periodenweise nicht zu arbeiten?” ersetzen durch “Versuchen Sie, sich periodenweise von Aktivitäten mit der Familie freizuhalten?”, um Familiensucht zu messen. Oder man könnte zum selben Zweck das Item “Haben Sie wegen Ihrer Arbeit Schuldgefühle” in das Item “Haben Sie wegen Ihrer Familie Schuldgefühle” ändern. Und die Frage “Wurde Ihnen das Arbeiten zum Zwang?” könnte in die Frage “Wurde Ihnen das Zusammensein mit der Familie zum Zwang?”verändert werden. Schon hätte man ein Instrument zur Messung von Familiensucht.

Wie hoch die Prävalenz für diese durch uns und aufgrund unserer persönlichen Erfahrung – wir haben an uns selbst beobachtet, das wir uns exzessiv oder obsessiv oder _____ (negativ Wertendes nach Belieben hier einsetzen) unseren Familienangehörigen widmen – für real existierend erklärte Sucht ist, bliebe dann zu klären. Aber damit könnte man sich Zeit lassen. Die Prävalenz für das angeblich existierende Phänomen der Arbeitssucht konnte schließlich bis heute – und das bedeutet: seit nunmehr knapp fünf Jahrzehnten – auch nicht festgestellt werden; das ist eben so bei rein ideologischen Konzepten.

Der Leser fragt vielleicht was denn daran falsch oder problematisch oder gar gestört oder krankhaft sei, wenn man sich exzessiv oder obsessiv Familienmitgliedern widmet. Das genau ist der Punkt: nichts – solange man es auf eigene Kosten betreibt, ebenso wenig wie es falsch, problematisch oder gar gestört oder krankhaft ist, wenn man Arbeit über Untätigkeit oder soziales Leben stellt oder sich entschlossen hat, sich mit voller Kraft einer Arbeit zu widmen, die einem wichtig ist, warum auch immer.

Wonach man seinen Lebensalltag orientiert und womit man seine Lebenszeit füllt, ist die eigene Entscheidung. Sie geht niemanden etwas an, und andere Personen sollten diese Entscheidung respektieren, jedenfalls dann, wenn sie ihre eigenen diesbezüglichen Entscheidungen durch andere Menschen akzeptiert sehen möchten. Wer wegen irgendetwas in seinem Leben einen Leidensdruck empfindet, dem steht es frei, Hilfe zu suchen. Aber die Erfindung von substanzunabhängigen Süchten in Abwesenheit entsprechenden Leidensdrucks, um erst einen entsprechenden Leidensdruck zu schaffen, schadet dem arbeitenden Steuerzahler doppelt, nämlich psychologisch und finanziell.

Literatur:

Barth, Volker, 2011: Sucht und Komorbidität: Grundlage für die stationäre Therapie. Heidelberg: ecomed MEDIZIN.

Fehlzeiten-Report, 2013 (Badura, Bernhard et al.): Verdammt zum Erfolg – die süchtige Arbeitsgesellschaft? Berlin: Springer.

McGuire, Gary, 2009: The Secrets of Successful People. New Delhi: Epitome Books.

Mentzel, G. 1979: Über die Arbeitssucht. Zeitschrift für psychosomatische Medizin und Psychoanalyse 25: 115-127.

Oates, Wayne E., 1968: On Being a ‘Workaholic’ (A Serious Jest). Pastoral Psychology 19, 8: 16-20.

Poppelreuther, S. : Kann denn Arbeit Sünde sein? – Von Überstunden und Überallstunden in der modernen Arbeitswelt. S. 101-113 im Fehlzeiten-Report

Robinson, Bryan E., 1998: Chained to the Desk: A Guidebook for Workaholics, Their Partners and Children and the Clinicians Who Treat Them. New York: New York University Press.

Schneider, Christian & Bühler, Karl-Ernst, 2001: Arbeitssucht. Deutsches Ärzteblatt 98, 8: A-463 / B-391 / C-365.

Scottl, Kimberly S., Moore, Keirsten S. & Miceli, Marcia P., 1997: An Exploration of the Meaning and Consequences of Workaholism. Human Relations 50, 3: 287-314.

Städele, Michaela & Poppelreuter, Stefan, 2009: Arbeitssucht – Neuere Erkenntnisse in Diagnose, Intervention und Prävention. S. 141-161 in: Batthyány, Dominik & Pritz, Alfred (Hrsg.): Rausch ohne Drogen: Substanzunabhängige Süchte. Wien: Springer.

Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen. ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Print Friendly, PDF & Email
13 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Entdecke mehr von SciFi

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Entdecke mehr von SciFi

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen