HomeEuropäische UnionNo more Shopping-Sprees: EU-Genderisten mit dem Rücken zur Wand
Mai 1, 2015
No more Shopping-Sprees: EU-Genderisten mit dem Rücken zur Wand
Im letzten Post haben wir auf eine öffentliche Konsultation hingewiesen, mit der die EU-Kommission sondieren will, wie groß der Widerstand sein wird, der droht, wenn Gleichstellung ab 2016 keine Priorität der EU-Kommission mehr ist, wie dies bis 2015 der Fall war.
The Snout in the Trough
Wenn Gleichstellung oder Gender Mainstreaming oder wie auch immer der Versuch, Mittel der Steuerzahler über z.B. den Europäischen Sozialfonds zweck zu entfremden damit genderistische Netzwerken die Mittel verkonsumieren können, benannt wird, nicht mehr Priorität der EU-Kommission ist, dann bedeutet dies, dass die Mittel nicht mehr so sprudeln, wie sie das in der Vergangenheit getan haben.
Entsprechend kann man sich vorstellen, dass in den Organisationen, GmbHs, eingetragenen Vereinen der Genderisten-Netzwerke, die einzig zu dem Zweck gebildet wurden, Steuerzahlermittel zu verbrauchen, die Alarmleuchten derzeit dunkelrot sind.
Einige Kommentatoren, darunter der wie immer sehr sorgfältige Karsten Mende, haben nun darauf hingewiesen, dass sich im Fragebogen zur öffentlichen Konsultation Antwortalternativen befinden, die man nicht anders als unglaublich bezeichnen kann, und zwar aus zwei Richtungen, wie wir gleich zeigen.
Zunächst muss man beim Lesen des Fragebogens bedenken, dass er im Auftrag der Generaldirektion “JUSTICE, CONSUMERS AND GENDER EQUALITY” erstellt wurde. Das ist vergleichbar mit dem Auftrag an die Mafia, einen Fragebogen für eine öffentliche Konsultation zu entwickeln, der sich mit einer Reform des Strafrechts im Hinblick auf Eigentumsdelikte, Gewaltverbrechen und Korruption befasst. Von einem solchen Fragebogen der Mafia wird man erwarten können, dass er die Ziele der Mafia, Straffreiheit bei Eigentumsdelikten, Legalisierung von Gewaltverbrechen durch Mitglieder der Mafia und steuerliche Begünstigung bei der Bestechung von Angestellten des Staates irgendwie im Fragebogen unterbringt und, damit es nicht so auffällt oder vielleicht auf Druck der Italienischen Regierung, ein paar Alternativen einfügt, die man eher mit einer Reform des Strafrechts in Verbindung bringt.
Mit dem Fragebogen der Generaldirektion für Justiz, Konsumenten und Gleichstellung verhält es sich weitgehend analog. Wenngleich die Generaldirektion den Fragebogen nicht freiwillig erstellt hat, wie man auf Grundlage einer Reihe von Indizien schließen kann.
Dass die Generaldirektion die öffentliche Konsultation nicht von sich aus, sondern auf internen Kommissions-Druck hin erstellt hat, kann man bereits bei der wichtigsten Frage, der ersten inhaltlichen Frage sehen. Dort wird gefragt, ob die derzeitigen Prioritäten der Kommission zur “Gleichstellung von Frauen und Männern nach 2015 noch aktuell sind”.
Man kann sicher sein, dass keine Verwaltung von sich aus Verwaltungsposten zur Disposition stellt. Wenn die Generaldirektion sich entsprechend dazu genötigt sieht, diese Frage zu stellen, dann lässt das einige Schlüsse über ihre eigene schwache Position im internen Gerangel um die Mittelvergabe der Europäischen Kommission ab 2016 zu.
Abgesehen davon, beschreibt der Fragebogen natürlich einen Möglichkeitsraum dessen, was man sich in den Köpfen radikaler Gesellschaftsumgestalter, die beim Bau von Gefängnissen der Ansicht sind, sie würden Anstalten zur freien Entfaltung von Individuen errichten, als Normalität, die man Bürgern gerne aufzwingen will, vorstellen kann.
So schwebt manchen in der Generaldirektion und nicht nur dort, eine Gesellschaft vor, in der
Gesetzlicher Zwang zur vermeintlichen Gleichstellung von Männern und Frauen ausgeübt werden muss;
Frauen beim Zugang zu bestimmten “innovativen Branchen” bevorzugt werden müssen;
Eine verpflichtende Elternzeit für Väter eingeführt werden muss;
Aktiv versucht werden muss, die Einstellungen von Männern und Jungen zur Hausarbeit (Haushalt und Betreuung von Kindern und Pflegebedürftigen) zu manipulieren;
Aktiv versucht werden muss, Männer in feministische Organisationen zu zwingen oder Männerorganisationen auf feministische Linie zu zwingen;
Das alles ist nicht verwunderlich, denn: wie wir schon häufiger geschrieben haben, ist Genderismus eine Variante von Faschismus. Es zeigt, was sich faschistoide Genderisten vorstellen können, um ihre Vorstellung einer Brave New World durchzusetzen. Wie immer, wenn die Phantasie von Faschisten mit ihnen durchgeht, kommen Gehirnwäsche, Zwang und Gewalt dabei heraus. Das ist bei Genderisten wie bei Stalin oder Mussolini oder der heiligen Inquisition – und es kann auch gar nicht anders sein bei Ideologien, die Wahrheit für sich beanspruchen.
Insofern kann man durch die Extrempositionen dieses Fragebogens ein gutes Bild des Möglichkeitsraumes erhalten, den Feministen in ihren ganz feuchten Träumen zusammenspinnen. Wie wahrscheinlich die Durchsetzung solcher faschistischer Maßnahmen ist, ist eine Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss. Wer dabei lieber auf Nummer sicher gehen will, der muss kinderfrei bleiben, denn Kinder sind das Mittel, das Staaten und Verwaltungen derzeit benutzen, um Eltern in Geißelhaft zu nehmen und ihre faschistoiden Visionen umzusetzen. Es ist gleichzeitig auch das beste Mittel, den faschistoiden Verwaltungen den Garaus zu machen, denn sie sind auf eine hinreichend große und manipulierbare Menge an Bevölkerung angewiesen, schon damit ihre eigene Finanzierung sichergestellt wird.
Demgegenüber ist es, wie gesagt, erstaunlich, dass sich Faschisten wie diejenigen, die sich hinter den Fragen gewordenen Phantasien verstecken, genötigt sehen, ihre Heilslehre zur Abstimmung zu stellen, ein Umstand, den man nur auf den bereits angesprochenen Verteilungskampf innerhalb der EU-Kommission zurückführen kann und wohl darauf, dass sich die Verhandlungsposition der Genderisten schon aufgrund des öffentlichen Drucks, den wir z.B. über Blogs wie ScienceFiles oder Genderama entfalten, erheblich verschlechtert hat. Dies zeigt sich auch an Antwortmöglichkeiten, die sich auf die Bildungsbenachteiligung von Jungen (!sic), ja, Jungen, beziehen, die geringere Lebenserwartung von Männern thematisieren oder “Männerorganisation” als Wort enthalten. Vor noch fünf Jahren wäre dies unvorstellbar gewesen.
Den Euro-Genderisten bläst der Wind ins Gesicht, das kann man als gesichert annehmen. Die Steuermittel sprudeln nicht mehr so fröhlich in ihre Taschen, wie das früher der Fall war. Deshalb ist es wichtig, jetzt nachzusetzen und den anderen Generaldirektionen, die um ihren Teil am Haushalt der EU-Kommission kämpfen, Argumente an die Hand zu geben.
Füllt den Fragebogen der öffentlichen Konsultation aus und macht deutlich, was ihr vom Gleichstellungsbrimborium haltet. Den Rest erledigen die Geier in der Kommission, wenn sie den Haushalt der Genderisten unter sich aufteilten
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Zuerst ist wieder einmal ein “Dankeschön” für euch Science Files`ler fällig. Ihr macht einen duften Job! Welcher Otto Normalmensch hat denn schon die Möglichkeit, nach solchen Dingen im Netz zu graben, wie ihr das macht. Herzlichen Dank! Gerne würde ich euch einmal mit einem stärkenden Mahl bekochen, wenn ich die Gelegenheit dazu hätte…
Diesen EU-Fragebogen habe ich ausgefüllt und abgeschickt. Die Frage und Antworten sind ja die ganz harte Tour. Wie das ganze Thema eben. Wie kommen die EU-Kommissionler eigentlich dazu? Sind die doch nicht ganz so abgeschottet auf ihrer Traumwolke, wie ich das immer vermutet habe? Steter Tropfen höhlt anscheinend auch den Gender-Stein:))
Was ich als Kommentar am Ende des Fragebogens schrieb, kann, wer will, hier lesen:
“Eine Gleichstellung ist nicht erstrebenswert, da es, wenn alle eingeebent und gleichgemacht, also auf ein Nivau gebracht sind, keine selbstbestimmten, zur Freiheit berufenen Individuen mehr geben kann. Gleichstellung und Menschenwürde schließen sich gegenseitig aus. Der Begriff der Gleichstellung wird immer mehr an die Stelle der GLEICHBERERCHTIGUNG gesetzt. Diese allerdings meint etwas völlig anderes. Gleich an Rechten zu sein bedeutet, als selbstbestimmtes Individuum wahrgenommen, anerkannt und geachtet zu werden. Dies ist, soweit es den Staat angeht, meiner Überzeugung nach erreicht. Ein Mensch ist schließlich einzigartig, unverwechselbar. Das macht ihn und seine Würde aus. Dies ist die Bedeutung des Wortes “Individuum”. Eigenständig im Aussehen, Denken, Handeln, Fühlen, Bekennen, seinen Ansichten, Einsichten, Ablehnungen, Vorlieben, Ressentiments und Überzugungen. Persönliche Dinge gehören nicht in den Aufgabenbereich der EU- bzw. der nationalen Institutionen. Gleich an Rechten zu sein ist schließlich DAS Grundprinzip einer freiheitlichen Republik. In einer solchen ist die Freiheit der Bürger, die in einer Bürgergesellschaft zum Ausdruck kommt, das oberste Gebot und nicht die ideologisch-dogmatische Herrschaft von Institutionen, die auch als Zivilgesellschaft getarnt, sich immer mehr deutlich manifestiert. Das ist ein kleiner, feiner, aber sehr bedeutungsvoller Unterschied mit gravierenden Auswirkungen. Das gilt es sich klarzumachen und entsprechend zu handeln!”
“Demgegenüber ist es, wie gesagt, erstaunlich, dass sich Faschisten wie diejenigen, die sich hinter den Fragen gewordenen Phantasien verstecken, genötigt sehen, ihre Heilslehre zur Abstimmung zu stellen”
FRAGE ist natürlich, wer hier bei wem was mit welcher Berechtigung und welchen rechtlichen Konsequenzen zur Abstimmung stellt. Werden die EU-Bürger über diese Abstimmung informert? – NEIN!! – Ich erfuhr durch science files davon.
Wer aber weiß dann davon? Zunächst die berufsmäßig Interessierten, die fleißig abstimmen werden. Der Rest der EU-Bürger ist weder informiert noch wirklich beteiligt.
ZWEITE FRAGE: Das Ergebnis wird unter diesen Umständen wohl wunschgemäß ausfallen. Falls aber nicht: Wer überprft das Ergebnis? Wer schützt uns bei diesem ohnehin hochmanipulativen Vorgehen vor Manipulation?
UND: Bei welcher Stelle könnte man sich denn als Bürger überhaupt beschweren? Das ist für den Einzelnen alles sehr UNDURCHSCHAUBAR.
… ja, genau deshalb glaube ich, dass der Fragebogen als solcher schon ein Zugeständnis ist, dass man auf Seiten der Gleichstellungsabteilung nur sehr ungern und sicherlich unter Druck durch andere Abteilungen und vielleicht sogar durch die zunehmend deutlich erkennbar werdende öffentliche Meinung gemacht hat; es könnte also sein, dass sich hier etwas tut, und diese Gelegenheit sollten wir nicht an uns vorbeiziehen lassen, Wie immer, wenn Wandel ansteht, brauchen die “Dissidenten”, vor allem diejenigen in Funktion und Position, Unterstützung!
Klar! Und hier macht wohl auch jeder mit. Ich erfülle mal nur wieder die im Spektrum der Meinungen notwendige Funktion dessen, der auf die verdächtigen Momente hinweist.
Ich würde einem jeden empfehlen, der eine Fremdsprache beherrscht, den Bogen in dieser Fremdsprache auszufüllen. Die Optionen in deutscher Sprache klangen mir persönlich sehr mafiotisch, daher nehme ich an, dass meine Meinung gar nicht berücksichtigt wird. Man sollte die ausgefüllten Bögen an Abgeordnete schicken.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Zuerst ist wieder einmal ein “Dankeschön” für euch Science Files`ler fällig. Ihr macht einen duften Job! Welcher Otto Normalmensch hat denn schon die Möglichkeit, nach solchen Dingen im Netz zu graben, wie ihr das macht. Herzlichen Dank! Gerne würde ich euch einmal mit einem stärkenden Mahl bekochen, wenn ich die Gelegenheit dazu hätte…
Diesen EU-Fragebogen habe ich ausgefüllt und abgeschickt. Die Frage und Antworten sind ja die ganz harte Tour. Wie das ganze Thema eben. Wie kommen die EU-Kommissionler eigentlich dazu? Sind die doch nicht ganz so abgeschottet auf ihrer Traumwolke, wie ich das immer vermutet habe? Steter Tropfen höhlt anscheinend auch den Gender-Stein:))
Was ich als Kommentar am Ende des Fragebogens schrieb, kann, wer will, hier lesen:
“Eine Gleichstellung ist nicht erstrebenswert, da es, wenn alle eingeebent und gleichgemacht, also auf ein Nivau gebracht sind, keine selbstbestimmten, zur Freiheit berufenen Individuen mehr geben kann. Gleichstellung und Menschenwürde schließen sich gegenseitig aus. Der Begriff der Gleichstellung wird immer mehr an die Stelle der GLEICHBERERCHTIGUNG gesetzt. Diese allerdings meint etwas völlig anderes. Gleich an Rechten zu sein bedeutet, als selbstbestimmtes Individuum wahrgenommen, anerkannt und geachtet zu werden. Dies ist, soweit es den Staat angeht, meiner Überzeugung nach erreicht. Ein Mensch ist schließlich einzigartig, unverwechselbar. Das macht ihn und seine Würde aus. Dies ist die Bedeutung des Wortes “Individuum”. Eigenständig im Aussehen, Denken, Handeln, Fühlen, Bekennen, seinen Ansichten, Einsichten, Ablehnungen, Vorlieben, Ressentiments und Überzugungen. Persönliche Dinge gehören nicht in den Aufgabenbereich der EU- bzw. der nationalen Institutionen. Gleich an Rechten zu sein ist schließlich DAS Grundprinzip einer freiheitlichen Republik. In einer solchen ist die Freiheit der Bürger, die in einer Bürgergesellschaft zum Ausdruck kommt, das oberste Gebot und nicht die ideologisch-dogmatische Herrschaft von Institutionen, die auch als Zivilgesellschaft getarnt, sich immer mehr deutlich manifestiert. Das ist ein kleiner, feiner, aber sehr bedeutungsvoller Unterschied mit gravierenden Auswirkungen. Das gilt es sich klarzumachen und entsprechend zu handeln!”
“Demgegenüber ist es, wie gesagt, erstaunlich, dass sich Faschisten wie diejenigen, die sich hinter den Fragen gewordenen Phantasien verstecken, genötigt sehen, ihre Heilslehre zur Abstimmung zu stellen”
FRAGE ist natürlich, wer hier bei wem was mit welcher Berechtigung und welchen rechtlichen Konsequenzen zur Abstimmung stellt. Werden die EU-Bürger über diese Abstimmung informert? – NEIN!! – Ich erfuhr durch science files davon.
Wer aber weiß dann davon? Zunächst die berufsmäßig Interessierten, die fleißig abstimmen werden. Der Rest der EU-Bürger ist weder informiert noch wirklich beteiligt.
ZWEITE FRAGE: Das Ergebnis wird unter diesen Umständen wohl wunschgemäß ausfallen. Falls aber nicht: Wer überprft das Ergebnis? Wer schützt uns bei diesem ohnehin hochmanipulativen Vorgehen vor Manipulation?
UND: Bei welcher Stelle könnte man sich denn als Bürger überhaupt beschweren? Das ist für den Einzelnen alles sehr UNDURCHSCHAUBAR.
… ja, genau deshalb glaube ich, dass der Fragebogen als solcher schon ein Zugeständnis ist, dass man auf Seiten der Gleichstellungsabteilung nur sehr ungern und sicherlich unter Druck durch andere Abteilungen und vielleicht sogar durch die zunehmend deutlich erkennbar werdende öffentliche Meinung gemacht hat; es könnte also sein, dass sich hier etwas tut, und diese Gelegenheit sollten wir nicht an uns vorbeiziehen lassen, Wie immer, wenn Wandel ansteht, brauchen die “Dissidenten”, vor allem diejenigen in Funktion und Position, Unterstützung!
Klar! Und hier macht wohl auch jeder mit. Ich erfülle mal nur wieder die im Spektrum der Meinungen notwendige Funktion dessen, der auf die verdächtigen Momente hinweist.
Natürlich bleibt Hoffnung…
Ich würde einem jeden empfehlen, der eine Fremdsprache beherrscht, den Bogen in dieser Fremdsprache auszufüllen. Die Optionen in deutscher Sprache klangen mir persönlich sehr mafiotisch, daher nehme ich an, dass meine Meinung gar nicht berücksichtigt wird. Man sollte die ausgefüllten Bögen an Abgeordnete schicken.