Wow: Dr. habil. Heike Diefenbach Outstanding Intellectual of the 21st Century

Im Moment ist es möglich, die Redaktion von ScienceFiles in raptures zu erleben.

Wir sind, wie es so schön heißt, aus dem Häuschen.

Grund dafür ist ein Brief, der ScienceFiles nur indirekt, Dr. habil. Heike Diefenbach dagegen direkt betrifft.

Absender des Briefes ist Sara Rains, Editor in Chief des “International Biographical Centre” in Cambridge, England.

2000_out_intellectualsUnd der Gegenstand des Briefes, der Gegenstand, das ist der Grund für die raptures, die uns heute einen außergewöhnlichen Feiertag haben erklären lassen.

Die Arbeit ruht.

Es wird gefeiert, und zwar mit selbstfinanziertem Sekt und einem von uns finanzierten vegetarischen Menu.

Und alles zu Ehren von Dr. habil. Heike Diefenbach, Gründungsmitglied und ScienceFiles Think Tank, intellektueller Fels in der Brandung, an dem sich schon so manche Irrlehre und deren Vertreter eine blutige Nase geholt haben.

Denn: Dr. habil. Heike Diefenbach gehört zu den “2000 Outstanding Intellectuals of the 21st Century”.

Zertifiziert und vollauf verdient!

Denn: kaum jemand hat so viele so gute Ideen, so viele Talente und Fähigkeiten wie Dr. habil. Heike Diefenbach. Kaum jemand ist in der Lage, so klar und stringent, so abseits des Mainstream, so innovativ und so diszipliniert zu denken und zu argumentieren, wie Dr. habil. Heike Diefenbach. Viele Ideen, die wir auf ScienceFiles behandeln, stammen aus dem Diefenbachschen Schatzkästlein, das täglich für eine Überraschung gut ist, wie die Redaktionsmitglieder wissen, die der letzten Zaubervorführung der Amazing Heikini beiwohnen konnten.

Oder in den Worten von Sara Rains, Editor in Chief des International Biographical Centre in Cambridge:

“Dear Dr. Diefenbach, It gives me great pleasure to enclose a typescript of your entry as it will appear in the 2000 Outstanding Intellectuals of the 21st Century, scheduled for publication in late 2015. We are delighted with the response we have received for this title so far, and equally pleased that you are taking your rightful place within its pages. We hope that it will be a fitting tribute to leading personalities throughout the world.”

Und jetzt wird gefeiert.

Somit wird Dr. habil. Heike Diefenbach nicht nur im Marquis Who is Who in the World als einer von sehr wenigen deutschen Wissenschaftlern geführt, sondern auch in der Ende 2015 erscheinenden 9. Auflage des “2000 Outstanding Intellectuals of the 21st Century”.

Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen. ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Print Friendly, PDF & Email
25 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!