Monat: Oktober 2015

Der Meinungsforschungskrieg um die Lügenpresse

Der Stachel der Lügenpresse, er sitzt tief im Fleisch öffentlich-rechtlicher Anstalten und ihrer Vertreter. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht versucht, wird, den Begriff Lügenpresse und die, die ihn verwenden, zu diskreditieren und im Gegenteil zu zeigen, dass die Medien eine Wahrheitspresse sind. Der neueste Versuch stammt vom Westdeutschen Rundfunk. Dieses Mal wurde nicht Forsa

Zeitungs-GEZ: Warum der deutsche Journalismus in der Krise ist

Sinkende Auflage, sinkendes Vertrauen zu Medien und ein scheidender Vorsitzender des Deutschen Journalistenverbands (DJV) – was braucht es noch zu einer hausgemachten Katastrophe? Ein Interview! Michael Konken, die scheidende DJV-Vorsitzende, er hat es gegeben, das Interview. Kress.de hat er geantwortet und dabei den Eindruck erweckt, dass er ein paar Entwicklungen, die sich über die letzten Jahrzehnte ereignet haben,

Meldet sich die FU-Berlin als erste Universität wissenschaftsfrei?

“No one would have believed in the first decade of the 21th century, that we were being watched keenly and closely by intelligences smaller than average.” [Adaptation von HG Wells] Manchmal muss man sich vergewissern, dass man im 21. Jahrhundert lebt. Regelmäßig, wenn das Wort “Berlin” in irgend einem Zusammenhang auftaucht, bekommt man Zweifel und

Wolfsburger Killer: Studie lastet Volkswagen mindestens 59 vorzeitige Tode an

“If only everything in life was as reliable as a Volkswagen.” “It’s not a car, it’s a Volkswagen!” Mit diesen Slogans hat Volkswagen im angelsächsischen Ausland seine Fahrzeuge beworben. Zeitweise hat sich Volkswagen in seinen Werbespots einen richtig witzigen und ganz und gar undeutschen “touch” gegeben. Doch das könnte alles für die Katz’ gewesen sein,

Lügenpresse und Meinungsmacher: Was für eine Koalition!

Die Meinungsforscher sind wieder unterwegs. Und dieses Mal ist die Grenze zwischen Meinungsforscher und Meinungsmacher so verschwommen, dass man sie vollkommen aus dem Blick verloren hat. Doch der Reihe nach: “44 Prozent der Deutschen teilen den ‘Lügenpresse’-Vorwurf von Pegida“, so titel der Stern seit 13.30 Uhr. 44% der Deutschen wurden natürlich nicht befragt, sondern nur 1.002

Für Ideologen sind Flüchtlinge in jedem Fall ge/missbrauchbar

Wieviele Flüchtlinge kommen heute? Wer nimmt Sie auf? Wer schläft wo im Kalten? Wer hat sich heute abfällig über Flüchtlinge geäußert? Wer hat heute behauptet, dass “wir” das schaffen? Und wer ist “wir”? Und was ist “das”? Es scheint, derzeit gibt es kaum noch ein anderes Thema als Flüchtlinge. Flüchtlinge kommen, werden verteilt, wollen woanders

Die Schließung der deutschen Gesellschaft

Versteckt in einer Pressemeldung von Dieter Sarreither, dem neuen Präsidenten des Statistischen Bundesamts, findet sich eine Zahl, die besorgt machen muss. Doch dazu später, denn: Warum soll es unseren Lesern anders gehen als uns, wir mussten diese Zahl auch aus ihrem Versteck befreien, einem Versteck, das zudem durch eine Vielzahl von Zahlenunrat verschüttet war. Die

“Beam Me Up, Scotty”: Science Fiction ist Realität geworden

x-Files Series 4: “Max” MIKE MILLAR: You’re saying that, that Flight five-four-nine was in the grip of… sort of a UFO tractor beam? MULDER: That’s the Hollywood term, but yes. MIKE MILLAR: And the Air Force shot down the UFO, thereby sending five-four-nine out of control when the beam went off. MULDER: Yes. Traktorstrahlen haben

Studentenbewegung heute: Toilettenkämpfe

Studenten sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Im 19. Jahrhunder waren Studenten die Triebkräfte der Liberalisierung, sie und ihre Professoren, wie z.B. die Göttinger 7. Im 20. Jahrhundert waren Studenten regelmäßig Ausgangspunkt gesellschaftlicher Veränderungen: In den USA waren Studenten aktiv in Bürgerrechtsbewegungen engagiert. In Frankreich haben Studenten einen Generalstreik ausgelöst, der letztlich

Erst Sauline, dann Pauline? Die merkwürdige Wandlung der Anetta Kahane

Wenn jemand moralisierend durch die Gesellschaft läuft, dann ist es im angelsächsischen Ausland normal, den Track-Record des Läufers zu betrachten. Denn außerhalb der biblischen Märchen, in denen sich ein Saulus zu einem Paulus wandeln kann, gibt es den gesunden Menschenverstand, und dieser gesunde Menschenverstand, der sagt, dass Erfahrungen, die ein Mensch gemacht hat, Handlungen, die

Wutbürger und Furchtbürger

Spätestens dann, wenn Worte in den Sprachgebrauch übergehen und insofern zur Normalität werden, als sie sich im Duden finden, ist es sinnvoll, sich der Etymologie der entsprechenden Worte zu widmen und sich mit den Konsequenzen zu beschäftigen, die sich daraus ergeben. Wutbürger ist ein solches Wort. Es ist zwischenzeitlich zum normalen Sprachgebrauch geworden, als eine Form

Petition fordert Ende der Anonymität bei Wikipedia

Wer uns seit Jahren folgt, der weiß, dass wir uns vor einigen Jahren mit dem deutschen Versuch von Wikipedia beschäftigt haben, und zwar deshalb, weil unter dem Deckmantel der Online-Enzyklopädie eine Vielzahl von Ideologen ihr Unwesen treibt und versucht, die Einträge auf Wikipedia der eigenen Weltsicht anzupassen. Das führt soweit, dass lebende Personen diffamiert und

Der Kampf um Hearts and Minds in Klassenzimmern: Bundesinnenministerium untersagt Auslieferung von Unterrichtsmaterialien

Der Kampf um Hearts und Minds, er findet nicht nur im Irak oder in Afghanistan statt, wo versucht wird, Inländer von den Vorzügen westlicher Lebensweise zu überzeugen. Der entsprechende Kampf wird auch an der Heimatfront geführt. Einer der Hauptkriegsschauplätze sind Klassenzimmer. Denn, wie es bei der IG-Metall heißt: “Die Schule hat eine wichtige Bildungs- und

Vergifter des sozialen Klimas: Würden Sie dieser Kindergärtnerin Ihr Kind überlassen?

Durch Zufall sind wir auf eine “Handreichung für Kindertagesstätten im Umgang mit Rechtsextremismus” gestoßen. Verantwortlich für die Handreichung ist die Amadeu-Antonio-Stiftung. Finanziert hat die Handreichung sowie das “langfristig angelegte Projekt AUGEN-BLICK” das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Und die Handreichung, sie hat uns geschockt: Als Wissenschaftler, da sie sich seitenweise liest, wie eine

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!