Gibt es sie oder gibt es sie nicht: die Aliens? Wie die Frage nach dem Klimawandel, so ist auch die Frage nach Aliens eine der Differenzierung. Dass es Aliens rein statistisch geben muss, das hat der Apoptygma Berzerk Fan und Direktor of Public Astronomy Education der University of Hertfordshire, Stuart Clark, schon im Jahre 2000
Frage an Radio Eriwan: Stimmt es, dass der Dichter Mayakowski Selbstmord begangen hat. Antwort von Radio Eriwan: Ja, das stimmt. Sogar seine letzten Worte sind überliefert: „Nicht schießen Genossen!“ Was Radio Eriwan von der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe unterscheidet? Bei Radio Eriwan weiß man, es ist Spaß, Satire… Wenn Mechthild Kiegelmann, die die Position
Es ist natürlich so, dass es bis heute keine wirkliche Umsetzung des Sozialismus gegeben hat. Alle Versuch, das Paradies auf Erden zu verwirklichen, die Sowjetunion, die DDR, China, Kambodscha, Mosambik, Angola, Kuba sind an der mangelhaften Ausführung der großartigen Idee gescheitert. Weil die vergangenen sozialistischen Versuche ausnahmslos im Ruin des vom (falschen) Sozialismus befallenen Landes
In den letzten Wochen erreichen uns immer häufiger Nachrichten wie die folgende: Guten Tag, ich bin auf einen Video-Vortrag Dr. Howard Drydens gestoßen zu den Gefahren für den PH-Wert der Ozeane, finde sonst nichts dazu und suche nach Bestätigendem oder Infragestellendem von wissenschaftlicher Seite. Darf ich Sie fragen, ob Sie diesbezüglich nach ein wenig Klarheit
Nebenbei haben wir gestern darüber berichtet, dass Manfred Weber die Finanzierung von Parteien aus EU-Töpfen stoppen will, die der EU gegenüber kritisch sind. Welche Parteien der Unions-Opportunist dabei im Auge hat, dürfte klar sein. Die Problematik, die man immer da findet, wo es Akteuren möglich ist, sich aus Töpfen zu bedienen, die von Steuerzahlern gefüllt
Demokratie ist angeblich einer der Werte, die von der EU vertreten werden. Seltsamerweise erkennt kaum jemand in der Eurokratie Demokratie, wenn er sie vor sich sieht. Wenn Abgeordnete sich streiten, uneins sind, der Regierung nicht folgen wollen, weil die Regierung einen Deal aus Brüssel mit nach Britannien gebracht hat, den Nigel Farage nicht ohne Grund
Manfred Weber, den bis vor kurzem kaum jemand kannte, muss schnell bekannt werden, will er doch der nächste Präsident der EU-Kommission sein. Am besten bekannt wird man durch große Sprüche. Bei Weber beziehen sich die großen Sprüche auf den Uploadfilter (Artikel 13) und die Finanzierung von Parteien, deren Programm ihm nicht behagt. Letzteren will er
Aus Halle hat uns (internes) Material erreicht, anhand dessen man einerseits deutlich machen kann, wie Frauen im akademischen Betrieb derzeit gegenüber Männern bevorteilt werden sollen, andererseits kann man daran deutlich machen, dass Genderismus auf der Prämisse beruht, dass Frauen minderbemittelte Wesen sind, denen man in jeder Lebenslage Hilfe angedeihen lassen muss, weil sie aus eigener
Parlamente sind ernste Angelegenheiten (so sollte man meinen). Die dort versammelten Abgeordneten konstituieren in einer Demokratie die Legislative. Sie sind die Gesetzgeber. Gesetze sind ernste Angelegenheiten. Sie greifen in das Leben der ihnen unterworfenen Menschen ein. Sie regeln Zusammenleben, verteuern Verhaltensweisen, stellen Verhaltensweisen unter Strafe, kurz: Sie berauben Menschen ihrer Freiheit und zwingen ihnen ein
Sie diffamieren Kritiker ihrer Ideologie als Rechte, rechtsextrem, als antifeministisch, antidemokratisch, als Gefahr für die Demokratie und kommen nicht einmal im Traum auf die Idee, den Angriff auf die Person durch eine Auseinandersetzung mit der Kritik zu ersetzen. Sie inszenieren sich als Opfer in allen Lebenslagen, als unschuldige Lämmer, die von bösen Wölfen verfolgt und
Wäre heute Montag, würden wir unseren Lesern einen guten Start in die Woche mit dem folgenden kurzen Clip wünschen, den man einfach gesehen haben muss, um die Woche gut zu beginnen. Weil heute Mittwoch ist, wünschen wir allen Lesern eben eine gute Restwoche und viel Spaß. Zuvor noch zwei Anmerkungen unsererseits: Die Anekdote, die Michael
Vielleicht ist es darauf zurückzuführen, dass die Polizeidichte in Deutschland – wie im letzten Beitrag beschrieben – im europäischen vergleich unterdurchschnittlich ist, dass es möglich ist, im Deutschland 2019 wieder den individuellen Terror zu entfalten, den Gestapo und SS im Dritten Reich gegen diejenigen entfaltet haben, die nicht auf ihrer ideologischen Linie waren, z.B., ganz
Absolut und relativ. Absolut gab es 2016 in Deutschland nach Angaben von Eurostat 244.316 Polizeibeamte. Nur in Italien gab es mit 274.653 mehr Polizeibeamte. Frankreich liegt an dritter Stelle der Polizeirangliste mit 217.874 Beamten. Traditionell gering ist die Zahl der Polizeibeamten in England und Wales: Beide kommen zusammen auf 123.142 Beamte. Fast schon Seltenheitswert haben
Marcel Fratzscher von akuter Genderitis befallen So langsam hat es sich herumgesprochen, dass man die Lüge vom 21% Gender Pay Gap, nach der Frauen diskriminiert werden und deshalb 21% weniger Bruttogehalt erhalten als Männer, nicht mehr erzählen kann. Dass die Lüge von den 21% nicht durchgesetzt werden konnte, hat dazu geführt, dass die etwas intelligenteren
Unter der angeblichen Intelligenzia in Deutschland verbreitet sich mit schöner Regelmäßigkeit ein Mythos, der allein ausreicht, um am Verstand der angeblich Intelligenten zu zweifeln. Worte, so der Mythos auf den Punkt gebracht, würden zu Verhalten führen, oder in der dann wohl gefährlichen Sprache des Bundesinnenministeriums: „Jetzt warnt das Bundesinnenministerium vor rechtsextremer Rhetorik. Politische Äußerungen wie „Umvolkung” und
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe: