Die Absurdität erneuerbarer Energiegewinnung
Solar- und Windenergie werden nach wie vor als die Formen der Energiegewinnung verbreitet, die angeblich CO2-neutral sein sollen, wenn man von dem vielen CO2 absieht, das in der Produktion von Windturbinen freigesetzt wird. Sie sollen umweltschonend sein, so wird behauptet, obwohl Solarzellen in erster Linie eines sind, giftig, deshalb werden sie auch gemeinhin in Afrika und nicht in Europa entsorgt. Und zusammen sollen beide “erneuerbare Energieträger” sein, die nur Ressourcen benutzen, wie Wind und Sonne, die – so die Hoffnung – nicht versiegen, ganz so, als fielen Solarzellen und Windturbinen, mit ihrer maximalen Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren, vom Himmel, als würden für ihre Produktion nicht Ressourcen verbraucht, die anderswo viel sinnvoller eingesetzt werden könnten.
Die ganze Erzählung der Erneuerbaren Energien basiert auf Erfindungen, Auslassungen und Lügen, die man nicht an den Mann bringen könnte, wenn nicht neben Opportunisten und Lobbyisten u.a. eine Armee von Kindern und Jugendlichen, die leicht manipulierbar sind und sich vor allem durch fehlendes Wissen auszeichnen, dafür sorgen würden, dass jeder, der auch nur wagt, auf die Ineffizienz von Formen der angeblich erneuerbaren Energiegewinnung hinzuweisen, als einer diskreditiert wird, der das Leben zukünftiger Generationen aufs Spiel setzt, die in der Phantasie der größten Hysteriker auf einer sich stetig erwärmenden Erde verglühen werden.
Folgen Sie uns auf Telegram!
Denn:
- Sie werden immer über jeden Beitrag sofort informiert.
- Sie können sich in unserer Diskussionsgruppe mit anderen vernetzen.
- Sie sind unabhängig von den Launen der Anbieter sozialer Netzwerke, denn Telegram basiert auf P2P-Technologie.
Unseren Telegram-Kanal finden Sie hier.
Unsere Diskussionsgruppe finden Sie hier.
Wenn Sie Telegram noch nicht nutzen, dann finden Sie hier die App für Desktop und Mobile.
Trotz aller Versuche, der Klima-Mafia, alle Kritik, alle Berechnungen, Nachweise und Darstellungen, die zeigen, dass das, was in Deutschland Energiewende genannt wird, eine absurde Illusion ist, die viel Geld kosten wird, aber keinerlei Chance hat, jemals umgesetzt zu werden, gibt es immer mehr Einzelkämpfer und Organisationen, die sich zu Wort melden und den Wahnsinn, der den Wohlstand kommender Generationen weitgehend zerstören wird, deutlich zu machen.
Ein Leser von ScienceFiles hat uns auf einen nagelneuen YouTube-Kanal des holländischen Ingenieurs Jan Smelik aufmerksam gemacht, dessen erstes Video vor zwei Tagen das Licht von YouTube erblick hat. Darin rechnet er für die Niederlande den Wahnsinn einer Umstellung der Energieversorgung auf Solar- und Windenergie durch und kommt zu dem Ergebnis, zu dem man kommt, wenn man die Sache rational betrachtet: Wind- und Solarenergie sind zum einen zu unzuverlässig, als dass man sie zur Grundlage der Stromerzeugung machen könnte. Sie sind zu teuer, als dass man das könnte. Sie sind zu umweltschädlich, als dass man das könnte. Haben wir noch etwas vergessen?
Richtig: Sie sind zu ineffizient, als dass man die Zukunft von Industriestandorten darauf bauen könnte.
Dass den Polit-Darstellern klar ist, dass sie auch in Zukunft nicht auf fossile Energieträger verzichten können, zeigt die derzeitige Posse um Nord Stream II, denn natürlich kann Deutschland nicht auf russisches Gas verzichten, nachdem alle Kohle- und Atomkraftwerke stillgelegt sein werden. Irgendwo muss der Strom herkommen. Denn wenn es dunkel oder windstill ist, erzeugen sowohl Solar- als auch Windparks keine Energie, und wenn es nicht dunkel und nicht zu windig ist, dann erzeugen sie nicht annähernd genug an Energie, um fossile Brennstoffe zu ersetzen. Und die Grüne Überzeugung, man könne Strom im Netz speichern ist eben auch nur ein Märchen, eines, das man nur Menschen auf dem Entwicklungsstand von Dreijährigen erzählen kann.
Auch die Erfahrungen aus Kalifornien zeigen deutlich, was für ein Irrweg Investitionen in Solar- und Windenergie sind. “It never rains in Southern California”, singt Albert Hammond. Das mag stimmen. Dennoch ist es nachts dunkler als gewöhnlich in Southern California, weil selbst dort, der mit Solar- und Windenergie erzeugte Strom nicht ausreicht, um alle zu versorgen.
Der YouTube Channel von Jan Smelik findet sich hier.
Sein erstes Video haben wir direkt eingebunden.
Wer der englischen Sprache nicht mächtig ist, bitte hier klicken. Dann über die Settings (Rädchen) “Subtitles” einstellen, dann – abermals über Settings “Autotranslate” einstellen und die Sprache von Englisch auf German umstellen. Die Übersetzung ist für dieses Video so ausreichend, dass man der Argumentation problemlos folgen kann.
Wenn Sie darüber, was in der Welt vorgeht, informiert werden wollen, dann können Sie sich nicht auf MS-Medien verlassen.
Unterstützen Sie bitte unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!
- ScienceFiles-Spendenkonten
Achtung: Unsere Kontoverbindung hat sich verändert!- Deutsche Bank
- Michael Klein
- BIC: DEUTDEDBCHE
- IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
- Transferwise Europe SA
- ScienceFiles / Michael Klein
- BIC: TRWIBEB1XXX
- IBAN: BE54 9670 1430 1297
- Sponsern Sie ScienceFiles oder Artikel von ScienceFiles (einfach klicken)

Folgen Sie uns auf TELEGRAM
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
ScienceFiles-Shop
Related
Related Posts

Institutionelle Wissenschaft ist tot: Uni Marburg wird zur Kaderschmiede des BMFSFJ

Ein Zeugnis westlicher Idiotie ausgestellt vom Präsidenten der Weltbank (unabsichtlich)

Extinction Rebellion: Teil eines Aktivistensumpfes mit gesellschaftlichem Umsturz als Ziel
About The Author

Michael Klein
... concerned with and about science
Schreibe eine Antwort zu Niels Dettenbach Antwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Lustig wie der Automatische Übersetzer aus PetaJoule erstmal “Pädophil” und dann “Fußgänger” macht 😉
Selbst bei einer banalen Übersetzung hat man die Grönen Khmer am Hals.
Man kriegt sie über grünaffine Fehlübersetzungen – die es aber offensichtlich gut treffen – immer wieder ab. Es ist wie die Krätze.
Und das Schlimmste daran ist:
Vor dem geistigen Auge tauchen dann plötzlich wieder diese dümmlichen Visagen auf.
Es schmerzt.
Wie grün Solarenergie ist, frage ich mich gerade selber. Soeben habe ich eine 5kW Solaranlage gekauft. Um Brown-Outs vorzubeugen und meinen Anteil an eine bessere Welt zu leisten. Ich lebe auf den Philippinen. Die Stromversorgung ist genau so unzuverlässig, wie die Wasserversorgung auch. Also richte ich mir meine eigene Strom- und Wasserversorgung ein. Im Falle eines Super-Typhoons (>250Km/h) oder eines Vulkanausbruchs wäre meine Grundversorgung dann wenigstens einigermassen gewährleistet. Eine Solaranlage produziert immer entweder zu viel- oder zu wenig Energie. Also muss diese gespeichert werden. Wo? In Lithium-Batterien natürlich. Wie und unter welchen Umständen Lithium abgebaut wird, darüber kann sich im Netz jeder selber ein Bild machen. So, und nach fünf Jahren müssen die Batterien ersetzt (= entsorgt) werden. Wo? In Africa natürlich, wo denn sonst? Dazu kommt der Inverter, das Herzstück einer Solaranlage. Er wandelt den Sonnenstrom in verwertbaren Strom um (Gleichstrom / Wechselstrom). Das Ding ist teuer und müsste eigentlich selber schon gesondert gekühlt werden. Auf die Solarpanels gibt es 10 Jahre Garantie. Der Inverter kann bereits vorher verglühen. Ich habe mich für eine hybride Anlage entschieden: Da bin ich auch ans Stromnetz angeschlossen. Genau genommen macht diese Anlage also weder aus ökologischer noch aus ökonomischer Sicht Sinn, wobei Letzteres zuerst noch via Erfahrungswerte gerechnet werden muss. Aber ich habe immer Strom, selbst wenn die Welt untergehen sollte: Das ist hier keine Selbstverständlichkeit!
Wenn man privat die Entscheidung treffen muss ‘teurer Strom oder gar kein Strom’, dann wird da auch ein Schuh draus. Das Problem mit der offiziösen Ökoenergie ist eben, dass man in die Taschen anderer greift, weil der Strom ohne Subventionen zu teuer für den freien Markt ist.
Die Preise hier auf den Philippinen sind zum Glück mit jenen in Europa nicht zu vergleichen. In meiner alten Heimat wäre eine ähnliche Anlage mindestens fünf Mal teurer! Sämtliche Komponenten stammen aus China, wie in Europa ja meistens auch. Wie teuer mich der Strom dann im Vergleich zum lokalen Netzbetreiber schlussendlich kommt, weiss ich erst in ein paar Jahren. Hierzulande kommt der Strom hauptsächlich aus Kohlekraftwerken, seltener aus Gezeiten- oder Geothermie-Kraftwerken. Von Letzteren steht eines am Fusse unseres Hausvulkanes: Sehr beeindruckend! Wichtig ist für mich Strom bei Brown-Outs und schweren Stürmen. Immerhin das habe ich dank Solarstrom garantiert. Wenn der Vulkan abgeht, wird‘s vielleicht vorübergehend etwas knapp mit Sonnenlicht… Mit Blick auf Deutschland denke ich mittlerweile auch, dass man uns beim Umbau der Energieversorgung nicht die ganze Wahrheit sagt. Das ist mir nun als Eigentümer einer Solaranlage bewusst geworden. Aber um die Wahrheit ist es ja heute ohnehin schon nicht gerade zum Besten bestellt.
“…Und die Grüne Überzeugung, man könne Strom im Netz speichern ist eben auch nur ein Märchen, eines, das man nur Menschen auf dem Entwicklungsstand von Dreijährigen erzählen kann…”
Das gilt aber nur für den Rest der Welt. In Deutschland, dem Land der Romantiker und Vorreiter, kann man das auch noch FFF-Abiturienten und erwachsenen Grünenwählern weismachen, genauso wie das “Bienensterben”, “Insektensterben”, (dazu “achgut” heute!)”Waldsterben”, etc.pp.
Das erinnert mich an einen Klassiker der Weltliteratur, von Carl Barks ins Bild gesetzt und von der unvergleichlichen Dr. Erika Fuchs mit Text versehen. Hintergrundbilder : Kahle Wälder,tote Bäche, Fischkadaver am Seeufer., im Vordergrund ein munter schreitender Donald Duck mit der Angel auf der Schulter.Texteinblendungen: seltene Tiere sterben aus, Wälder, Flüsse und Seen sterben, nur Dumme stehen jeden Tag neu auf!
Währendessen nimmt China seinen ersten selbstentwickelten Reaktor in Betrieb und plant massiven Ausbau der Kernergie
Gugel-Übersetzer (leider stört der EU-Cookie-Wahn beim Lesen)
https://translate.google.com/translate?source=gtx&sl=en&tl=de&u=https%3A%2F%2Fwww.bloomberg.com%2Fnews%2Farticles%2F2020-06-01%2Fchina-to-dominate-nuclear-as-beijing-bets-on-homegrown-reactors
Es betrifft ja nicht nur die Energieversorgung, wenn Blödheit führend ist, denn die größten Einzelspender der Grünen sind Mercedes und BMW.
Nur die allerdümmsten Kälber, …
Die hatten wohl gehofft, dass sie sich durch die Spenden von den Verfolgungen freikaufen können.
Von dieses video gibt es auch das original im Niederlandisch: https://www.youtube.com/watch?v=-4qXeOe_35c&t=8s, Das ist vielleicht etwas einfacher.
Grusse, Jan Smelik.
Technisch ist es allerdings eher andersherum: die Produktion, noch mehr der gesamte Produktzyklus von Photovoiltaik ist in der Energiebilanz faktisch immer negativ, was bei Windkraftanlagen nicht immer der Fall ist – wenn auch in und um Deutschland in den so ziemlich meisten Fällen, weil geeignete Standorte so gut wie nicht vorhanden sind (ca. 1-2% der Fläche Deutschlands – und davon wiederum ist ja nur ein Bruchteil überhaupt “bebaubar”), weshalb das zwar auch auf die meisten in DE aufgestellten / betriebenen Anlagen zutrifft, aber nicht pauschal zutreffend / intrinisch für Windkraftanlagen ist.
Freilich werden beide deshalb nicht doch zur realen “Alternative” in DE.
Die staatliche Subvention verzerrt freilich erheblich, weshalb in DE der große Teil an Windkraftanlagen vor allem dort steht, wo nicht mal eine positive Energiebilanz erzielbar ist und zus#tzlich auch meist noch ineffektive / standortungeeignete Typen verbaut worden sind. Um die Subventionen oder Steuervergünstigungen abzugreifen oder schlichtweg um naive Investoren mittels netten Prospekten zu locken, wurden teils riesige völlig fehlkonstruierte / fehlplatzierte wie fehlgeplante Windparks geschaffen, um “die Zahlen” zu liefern. Nur ein Bruchteil davon verfügt über Rückbauversicherungen für den Fall, daß der Laden / Inhaber pleite geht, was dann absehbar erneut am Steuerzahler hängenbleibt. Die Bilanz der Windparks in DE ist deshalb in der Summe desaströs – es wäre aber ebenso falsch, der Technologie an sich den schwarzen Peter zuzuschieben.
Windkraft hat durchaus Bedeutung für spezielle Anwendungen der Energieversorgung und kann im Optimalfall sogar Energieproduktion für Haushalte / Gewerbe ergänzen (z.B. dort, wo der Bau von effizienten – d.h. tyischerweise auch sehr großen – Kraftwerken technisch unmöglich oder selbst hoch unwirstchaftlich ist – zB auf bestimmten Hochsee-Inseln, weit abgelegenen Dörfern u.ä., wie sie in DE aber eher auch nicht anzutreffen sind.).
Die “realen” Anwendungen für Photovoltaik sind gegenüber Windkraft allerdings – zumindest in der terrestrischen Grund-Energieversorgung – noch wesentlich kleiner, gerade weil deren Energiebilanz noch negativer ist. Das fällt nur weniger auf, weil die Produktion faktisch komplett in China erfolgt und die Preise (vor allem für die verbratene Energie) entsprechend “niedrig” sind, aber auch die Produktionen noch wesentlich intransparenter. Vor allem aber ist Photovoltaik auf sehr wenige einzelne Technologien begrenzt, während für Windkraftnutzung immerhin noch eine merklich größere Auswahll an Technologien besteht.
dank CDU und SPD – Grünen – Linken – FDP
die bundesweite industrialisierung unserer landschaften !
was für eine welt wollen wir unseren kindern überlassen:
am beispiel uckermark – vor den toren berlins – raum prenzlau / brüssow – einst toscana des nordens genannt – nun ein endzeitzsenario – rot blinkende landschaften bis zum horizont – beständiges pulsierendes brummen (infraschall) – folter 365 tage im jahr – das neue guantanamo – flora und fauna unwiderbringlich vernichtet – wirtschaftlicher niedergang aller orten sichtbar – das ganze drama sichtbar:
https://www.youtube.com/channel/UCZVy8CuvJVJZ9HIc8oVF19Q
ronny niebach
Good day,
I made a new video in which I shine a light on the dark side of ‘green’ technologies such as biomass, windturbines and solarpanels. I wondered if you would be interested to give it a place on your website or place a link to it. You can view the video here: https://www.youtube.com/watch?v=_fcUt5_sN6A.
Hope to hear from you, sincerely, Jan Smelik.