Faktenfinder / -checker Challenge: Kriegsschuld verteilen, aber schnell!

Die Faktenfinder und -checker nehmen für sich in Anspruch, Aussagen dahingehend entscheiden zu können, ob sie wahr oder falsch sind.

Dass diese Behauptung, der Faktenchecker-Mythos, der seither eingesetzt wird, um Kritik zu unterdrücken, Meinungsfreiheit zu beseitigen und Bürger daran zu hindern, sich ein eigenständiges Urteil auf Basis aller verfügbaren Fakten zu bilden, offenkundig falsch ist, wurde von uns schon mehrfach thematisiert.

Aber vielleicht machen wir ja einen Fehler.
Vielleicht sind Faktenchecker/-finder Kompetenzmonster, die zu allem, etwas Richtiges zu sagen wissen, die alle Streitfragen der Zeit entscheiden können, die die Wahrheit, wie man so schön sagt, gepachtet haben.

Also prüfen wir, ob wir einen Fehler gemacht haben, mit der Faktenfinder/-checker Challenge.



Wir fordern namentlich Patrick Gensing oder Andrej Reisin und die namenlosen dpa-Wichtel dazu auf, die Wahrheit über den neuerlichen Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan zu verkünden.

  • Wer hat angefangen?
  • Wer ist schuld?
  • Wer verbreitet FAKE NEWS.

Es sollte einfach sein, das zu entscheiden, anhand der vorliegenden Informationen:

Natürlich ist anhand der Bilder für den Faktenchecker mit der richtigen Haltung leicht zu entscheiden, wer schuld ist. Falls indes noch Zweifel bestehen, haben wir weitere Informationen für die Faktenchecker/-finder, um die Wahrheit eindeutig zu bestimmen.


Präsident Ilham Aliyev, Aserbaidschan: Die Armenier haben angefangen. Die Armenier sind schuld.






Regierung Armenien: Aserbaidschan ist schuld. Aserbaidschan hat angefangen.


Wenn man die Informationen an sich vorbeiziehen lässt, könnte man fast den Eindruck gewinnen, es sei gar nicht so einfach, die Guten von den Bösen zu trennen und herauszufinden, wer wann angefangen und wer wann nicht angefangen hat. Zum Glück gibt es die Faktenchecker /-finder, die in der Vergangenheit selbst Fragen entschieden haben, über die Wissenschaftler, unter völliger Ignoranz der endgültigen Bescheide von dpa und ARD bis heute weiter diskutieren. Sie haben sicher überhaupt kein Problem diejenigen zu bestimmen, die schuld sind, diejenigen, die angefangen haben. Das ist, so muss man nämlich wissen, alles weniger eine Frage der Fakten, als vielmehr eine Frage der Haltung.

Also Herr Gensing, Herr Reisin und all die namenlosen bei dpa-Wichtel:

  • Wer ist schuld?
  • Wer hat angefangen?


ScienceFiles: Wir bringen die Nachrichten, die Sie in MS-Medien vergeblich suchen.
Unterstützen Sie uns bitte, damit wir Sie auch morgen noch informieren können!

Vielen Dank!
[wpedon id=66988]



Folgen Sie uns auf TELEGRAM


Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading


 

ScienceFiles-Shop


Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
7 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!