Schlechte Nachrichten für die COVID-Hysteriker, die mit Hilfe von SARS-CoV-2 endlich einen Sinn im Leben gefunden haben, nämlich den, selbiges anderen zu vermiesen. Die schlechte Nachricht kommt aus Japan und sieht im Vergleich zu Deutschland so aus: Eigentlich ist das, was man hier sieht, eine gute Nachricht. Aber in Zeiten, in denen Hysterie herrscht sind
Wolfgang Mückstein hat die Wahl zum Denkbehinderten der Woche [Kalenderwoche 46] für sich entschieden. Am Ende war es dann nicht einmal knapp. Von den 2.811 Lesern, die sich an der Wahl beteiligt haben, votierten 1.102 Leser (39,2%) für Wolfgang Mückstein, ein Erfolg, den der Österreichische Gesundheitsminister-Darsteller der folgenden Aussage zu verdanken hat: “Mückstein: Das Virus
Auch in dieser Woche führen wir Vaccine-Watch fort, in dem wir die schweren Erkrankungen, die nach einer COVID-19 Impfung / Gentherapie gemeldet werden, zusammenstellen. Die Zusammenstellung bezieht sich ausschließlich auf Erkrankungen, für die eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass COVID-19 Impfung / Gentherapie kausal für die Erkrankung ist, wissenschaftlich belegt ist. In der letzten Woche sind eine
Wir stehen jede Woche wieder vor dem selben Problem: Wie soll man die absurde Außergewöhnlichkeit, die sich derzeit als Nebenwirkung in den Datenbanken von WHO, EMA, CDC, MHRA usw. niederschlägt, in Worte fassen, ohne sich ständig zu wiederholen? Die Anzahl der Meldungen von Nebenwirkungen nach COVID-19 Impfung / Gentherapie, die allein in der Datenbank der
Ein neuer Tag. Neues aus dem Bundes-Panoptikum. Dieses Mal ist es Jens Spahn, der sich in Volksverhetzung versucht. Die Gruppe der Schuldigen, früher DIE Juden, heute: DIE Ungeimpften, ist mittlerweile auch im ARD-Jargon angekommen. Das macht es leichter, kollektive Zuschreibungen, Vereinfachungen, wie sie notwendig sind, wenn man eine gesellschaftliche Gruppe zum Sündenbock machen will, umzusetzen,
Im Widerspruch zur eigenen Vernunft zu leben, das ist der unerträglichste aller Zustände. Leo N. Tolstoi soll es gesagt haben. Und auch wenn man annehmen muss, dass es bereits zur Zeit von Tolstoi Tollitäten in öffentlichen Ämtern gab, so kann man mit einiger Gewissheit davon ausgehen, dass es Tolstoi für unmöglich gehalten hätte, mit der
Lord Jonathan Sumption ist einer der bekanntesten Juristen und Historiker in Großbritannien. Er hat nicht nur in einer Reihe von Gerichtsverhandlungen die britische Regierung oder Minister derselben vertreten, er war von 2012 bis 2018 auf Richter am Supreme Court des Vereinigten Königreichs, ein Amt, von dem er nach Erreichen des 70. Lebensjahres zurückgetreten ist, denn
Es gibt, um das, was uns heute in einigen Post beschäftigen wird, vorab zu bewerten, KEINE Berechtigung oder wissenschaftliche Fundierung für eine Impfpflicht oder Gefügigkeitsprivilegien für Geimpfte. Die Wahrscheinlichkeit für Geimpfte, sich mit SARS-CoV-2 zu infizieren, ist dieselbe, die auch Ungeimpfte haben. Die Fähigkeit, nach Ansteckung SARS-CoV-2 zu verbreiten, ist dieselbe. Der einzige Vorteil, den
Für uns war 2021 ein Jahr der Superlative. ScienceFiles ist dank der Unterstützung vieler unserer Leser in einem Tempo gewachsen, das uns zeitweise atemlos und oft zeitlos werden lässt. “Zeitlos”, der Name eines Weißweines, den wir sehr schätzen, ist ein schönes Wortspiel für in diesem Fall: “Keine Zeit mehr haben”. Bereits vor Monaten haben wir
Im kurzen Text von Steven R. Gundry, einem Kardiologen aus den USA, der bislang nur in Form eines Abstracts in der Zeitschrift “Ciruclation” veröffentlicht wurde, spielt der PULS-Test eine wichtige Rolle. PULS steht für Protein Unstable Lesion Signature. Der Test misst Proteine, die als Biomarker fungieren, um das Risiko, in den nächsten fünf Jahren einen
Selig sind die Armen im Geiste, denn Ihnen gebürt das Himmelreich [Matthäus 5:3] Wer will unter solchen Umständen in den Himmel? Wer muss unter solchen Umständen in den Himmel, denn es gibt bereits ein “Stück Himmel”? Es findet sich in Hamburg, beim Hamburger Abendblatt. Sophie Laufer bewohnt es. Sophie Laufer ist eine Wutredakteur*?@IN. Das sagen
Es ist wieder die Zeit des Wunders. Ein Auto fährt in eine Menge. Einfach so. Von sich aus. Ein böses Auto, ein SUV. Es, das Auto, bekommt Schlagzeilen wie diese: Das Auto, das aus dem Nichts in Waukesha Teilnehmer einer Weihnachtsparade niedergemäht hat, nach derzeitigem Stand sind fünf Tote und mehr als 40 Verletzte zu
Gestern Abend zur besten Sendezeit hat Neil Oliver auf GB News wieder Klartext geredet, der uns in weiten Teilen befriedigt zurückgelassen hat, weil es einfach schön ist, jemandem zuzuhören, der dieselben Dinge beobachtet, die man auch beobachtet. Wir wollen es unseren Lesern nicht vorenthalten, dass es viele von uns gibt, die denken, wenn sie nach
In der Mordstatistik eines Landes werden 20 Mordopfer geführt, die mit Sprengstoff in die Luft gejagt wurden und 40, die erschossen wurden. In einer der Mordstatistik eines anderen Landes wurden 15 Mordopfer in Einzelteile gesprengt, 65 wurden erschossen. Sie wollen die Häufigkeit der Mordopfer für diese beiden Länder vergleichen. Wie tun Sie das? Eine Textaufgabe,
Schon der dritte Beitrag, der in der ARD lamentiert, dass Geschworene in den USA ein Urteil gefällt haben, das den ARDlern nicht gefällt. Und dieses Mal haben die Verantwortlichen, die sich in die Anonymität zurückgezogen haben, ganz tief in die Schmutzkiste gegriffen, um einen Beitrag zu produzieren, der Goebbels-würdig ist, Der Beitrag “Rittenhouse Urteil löst
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.