Diese Frage bewegt sicher viele (naja, doch einige), schon weil sich Gender Studies-Anbieter ja beharrlich weigern, Auskunft über die erkenntnistheoretischen und methodologischen Grundlagen und den Nutzen von Gender Studies zu...
...aus den letzten 7 Jahren: 2011: https://sciencefiles.org/2011/08/31/gender-mainstreaming-diversity-logischer-unsinn/ 2012: https://sciencefiles.org/2012/01/20/religiose-schriften-aus-der-boll-stiftung-ode-an-den-feminismus/ 2013: https://sciencefiles.org/2013/08/09/brauchen-wir-professuren-fur-genderforschung-an-universitaten-und-hochschulen/ 2014: https://sciencefiles.org/2014/08/20/der-feind-in-unserer-mitte-gender-studies-konnen-an-universitaten-nicht-mehr-einfach-geduldet-werden/ 2015: https://sciencefiles.org/2015/01/22/was-macht-man-eigentlich-in-gender-studies/ 2016: https://sciencefiles.org/2016/10/27/genderismus-hat-endgueltig-die-grenze-zum-ekel-ueberschritten/ 2017: https://sciencefiles.org/2017/10/10/keine-gnade-was-in-den-gender-studies-als-lehrveranstaltung-gilt/ 2018: https://sciencefiles.org/2018/01/08/belegt-gender-studies-sind-ein-mitesser-fach-38-sic-davon-gibt-es-alleine-in-berlin/ Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann unterstützen Sie bitte...
Am Montag wollen Genderista die „wissenschaftliche Bedeutung“ der Gender Studies demonstrieren und damit der Quadratur des Kreises das Wort reden, denn: Gender Studies haben keine positive Bedeutung für die Wissenschaft....
...dahinvegetieren können, Lügen die aus den Gender Studies stammen, belegen diese destruktive Leistung der Gender Studies eindrucksvoll. Und dass sich „Paula-Irene Villa“ nicht entblödet, die Kritik an Gender Studies als...
...an denen es derzeit möglich ist, Gender Studies zu belegen. Ein Sprecher des Ministeriums für menschliche Fähigkeiten hat mehrere Gründe für diesen Schritt angegeben: Es gebe keine Nachfrage nach Gender...
ScienceFiles-Breakfast-Club (Diskussion vom 30. September 2015). Was uns immer wieder beschäftigt, das ist die Frage, wie war es möglich, dass sich Gender Studies an Universitäten ausbreiten? Wie konnte dieser wissenschaftliche...
Wir haben schon als die Meldung, dass Gender Studies in Ungarn von Universitäten entfernt werden sollen, spekuliert, dass der Hinweis darauf, dass es keine Nachfrage nach Gender Studies gebe, nur...
...so hat Sacksofsky zu Beginn ihres Beitrags verkündet, Wissenschaft ist symmetrisch. Die Frauenbewegung ist zwischenzeitlich zu den Gender Studies geworden. Gender Studies sind symmetrisch, denn es ist von Gender, nicht...
...sind, die nicht-Opportunisten teilen. Der Konstruktivismus hat den Weg bereitet für all den Unsinn, der heute an Hochschulen sein Unwesen treibt, die Whiteness-Studies, die Cultural Studies, die Gender Studies, die...
...Physiologe und Evolutionsforscher habe ich meine über Jahre hinweg gesammelten Aufzeichnungen zum Gender-Thema in Buchform gebracht. ScienceFiles: Wie ist es Ihnen nach Ihrer öffentilchen Kritik an Genderismus und Gender-Studies ergangen?...
...Gleich und Prof. Dr. Hans Dieter Hellige und stellvertrende Sprecherin des Zentrum Gender Studies (ZGS), Universität Bremen; 1988 Promotion zum Dr. rer. nat. in Didaktik der Chemie an der Universität...
...Akten darüber herauszugeben, wie es zur Einrichtung des eigens für Susanne Baer an der Humboldt-Universität geschaffenen Lehrstuhl gekommen ist, wie es überhaupt möglich war, Gender Studies an der Humboldt-Universität zu...
...wie man sich an den Begriff “Lügenpresse” gewöhnt hat, so scheint man auch mit Lügenuniversität oder Lügensenat kein Problem zu haben. Die Humboldt-Universität zu Berlin schreibt eine W2-Professur für Gender-Studies...
...soll, einen dritten Arbeitsmarkt für diejenigen zu eröffnen, die nach einem Studium brotloser Kunst in Gender Studies, Kulturwissenschaften oder “etwas mit Medien” und heute leider allzu oft auch Soziologie oder...
...und bejammert das Gender Time Gap. Ja, das gibt es auch. Das Gender Time Gap. Es besteht darin, dass Frauen seit Jahrzenten deutlich weniger arbeiten als Männer: 8,2 Arbeitsstunden weniger...
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Lade Kommentare …
Liebe Leser,
Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.
Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:
Unser Spendenkonto bei Halifax
Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.