...der Robert-Bosch-Stiftung oder der Vodafone Stiftung wie das Institute for Strategic Dialogue mit unterhalten werden, entwickelt haben, aus welchen persönlichen oder sonstigen unprofessionellen Gründen auch immer, als ebensolche Propagandisten identifizieren...
...auf die Hilfe des „Institute for Strategic Dialogue“ zurück, von dem nicht bekannt ist, dass es wissenschaftlichen Kriterien verpflichtet ist. Die Menge der Texte, die Gensing mit Ergebnissen dieses Fringe-Institutes...
...Strategic Dialogue (ISD), das der ARD-Faktenfinder so gerne zitiert, erstellt hat. Nunja, Bericht ist etwas prätentiös. Es handelt sich eher um eine Sammlung von Sätzen, die zeigen sollen, welche „groups...
...Strategic Dialogue) tun, das zu allen passenden und unpassenden Gelegenheiten zitiert wird, ebenso wie Amnesty International. Beide, ISD und Amnesty beschäftigen neuerdings die wissenschaftlichen Koryphäen, die die Belege dafür, dass...
...verdingen, von dubiosen Institutionen wie dem Institute for Strategic Dialogue en masse verbreitet werden. Nichts davon ist Peer reviewed. Nichts davon par ordre du mufti Wissenschaft. Aber vielleicht ist es...
...ihrem Vorhaben unterstützt zu werden. Wie so oft, ist Julia Ebner vom obskuren Institute for Strategic Dialogue in London, einem der Kostgänger von George Soros, bei der Hand, um von...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.