...gegenüber männlichen Studenten verschaffen; Erfassung und Evaluation der Stellen, die über das Professorinnenprogramm und die entsprechenden Programme zur Bevorzugung von weiblichen Bewerbern, wie es sie z.B. in Berlin gibt, geschaffen...
...im Rahmen des Professorinnenprogramms IIII an Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt finanziert. Das Professorinnenprogramm ist ein Männer diskriminierendes Programm, in dem Steuermittel, die mehrheitlich von Männern erwirtschaftet werden, ausschließlich zur Finanzierung...
...dessen, was im Rahmen des Professorinnenprogramms als Frauenbevorzugung betrieben wird. So gibt es an der Universität Rostock zunächst einmal eine „Mitarbeiterin des Professorinnenprogramms“, deren Aufgabe darin besteht, Informationen zum Professorinnenprogramm...
...40.000 Euro notwendig. Die nächsten beiden Phasen umfassen die folgenden Arbeitsschritte: Erfassung und Evaluation der Stellen, die über das Professorinnenprogramm und die entsprechenden Programme zur Bevorzugung von weiblichen Bewerbern, wie...
...zu zwei Politiken, nämlich dem Professorinnenprogramm von Bund und Ländern und dem Maria-Goeppert-Mayer-Programm des Landes Niedersachsen. Für beide Programme haben wir die Professuren mit einer Denomination in Gender Studies zusammengestellt,...
...das Professorinnenprogramm, in dessen Rahmen Vorgriffsprofessuren für Frauen finanziert werden, die faktisch zu einer Doppelung vorhandener Stellen führen, die Femipositas der Universitäten vorantreibt. Nun wissen wir alle aus der politischen...
...Mann aus dem Kosovo anders als auf eine 41jährige Frau, die über das Professorinnenprogramm auf eine wissenschaftliche Position gehievt wurde. Und überhaupt fordern wir, dass die Versuche von Gender Studierten...
...bei Akteuren erwecken, deren Ziel darin besteht, den Wohlstand zu vermehren, kurz: Universitäten schmoren mit jedem weiblichen Professor, der z.B. über das Professorinnenprogramm installiert wird, um anschließend die Bedeutung der...
...Ziel, Erkenntnis zu gewinnen, zu entfremden. Dabei ist die systematische Frauenbevorzugung längst institutionalisiert, z.B. im Professorinnenprogramm. Schließlich soll auch ein Nachwuchsprogramm aufgelegt werden, um die Zukunft der Gender- und Geschlechterforschung...
...durch Geschlecht: Berufungen auf Professoren werden im Professorinnenprogramm an ein weibliches Geschlecht geknüpft, und nicht etwa an Leistung. Eigens aufgelegte Mentoring-Programme sollen weiblichen Studenten, Promovenden oder Habilitanten einen Vorteil vor...
...BMFSFJ auch das BMBF Steuergelder einsetzt, um die Genderista mit Programmen wie dem Professorinnenprogramm zu stützen oder Kritiker der Genderista zu verleumden, darauf sei an dieser Stelle hingewiesen. Kommen wir...
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Lade Kommentare …
Liebe Leser,
Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.
Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:
Unser Spendenkonto bei Halifax
Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.