...vor Einführung der Frauenquote ergeben als Ergebnis der Frauenquote angesehen werden. Ahern und Dittmar finden eine ganze Reihe von Veränderungen, allesamt zum Schlechteren: Die Relation von Buchwert zu Marktwert der...
House of Lords* Es ist Mike Buchanan und mir gelungen, die Argumente, die gegen eine Frauenquote in den Aufsichtsräten von Unternehmen sprechen, in das parlamentarische Rampenlicht zu stellen. Soweit ich...
...Frauenquote für Mittelschichtsfrauen durchzusetzen und dabei so zu zun, als käme die Frauenquote allen Frauen zu Gute und nicht nur ihresgleichen. Doch im Einzelnen. Kollektive Begründung der Frauenquote Bereits in...
...Valuation of Mandated Female Board Representation. http://webuser.bus.umich.edu/adittmar/NBD.SSRN.2011.05.20.pdf Klein, Michael (2012). Faking Public Opinion. How Viviane Reding abuses public opinion polls for her own purpose. http://c4mb.wordpress.com/2012/05/26/faking-public-opinion-how-viviane-reding-abuses-opinion-polls-for-her-own-purpose/ Viviane Reding: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/vorschlag-von-viviane-reding-eu-kommissarin-favorisiert-frauenquote-fuer-europa-a-819239.html http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=SPEECH/12/547&type=HTML http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/vorschlag-von-viviane-reding-eu-kommissarin-favorisiert-frauenquote-fuer-europa-a-819239.html...
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles benötigt Ihre Hilfe
Liebe Leser,
als alternatives Blog, das wissenschaftlicher Forschung und wissenschaftlichen Ergebnissen verpflichtet ist, die oft genug nicht im Einklang mit dem stehen, was in MS-Medien verbreitet und von Regierungen als Wahrheit inszeniert werden soll, sind auch wir vonSanktionen betroffen, die darauf zielen, uns die finanzielle Grundlage zu entziehen, um ScienceFiles mundtot zu machen.
Wenn Sie auch in Zukunft, dann, wenn Sie ScienceFiles aufrufen, mehr als eine leere Seite sehen wollen, weiterhin wissenschaftlich fundiert informiert werden wollen, dann bitten wir Sie, uns tatkräftig und so zu unterstützen, dass es uns gelingt, eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen, die es erlaubt, ScienceFiles auch dann zu betreiben, wenn die Häscher des Staates gerade wieder eines unserer Konten geschlossen haben.
Nach der Deutschen Bank hat uns nun Paypal den Account gekündigt, so dass derzeit zwei Möglichkeiten zur Unterstützung zur Verfügung stehen:
Unser Spendenkonto bei Halifax
und unsere in den Blog integrierte Spendenfunktion, die sicher und einfach zu bedienen ist.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden