...vor Einführung der Frauenquote ergeben als Ergebnis der Frauenquote angesehen werden. Ahern und Dittmar finden eine ganze Reihe von Veränderungen, allesamt zum Schlechteren: Die Relation von Buchwert zu Marktwert der...
...der befragten Männer (316 von 394) und 25,2% der befragten Frauen (196 von 778) lehnen eine Frauenquote ab. Insgesamt lehnen 43,7% der Befragten, eine Frauenquote an Hochschulen ab. Abgesichts der...
...Frauenquote für Mittelschichtsfrauen durchzusetzen und dabei so zu zun, als käme die Frauenquote allen Frauen zu Gute und nicht nur ihresgleichen. Doch im Einzelnen. Kollektive Begründung der Frauenquote Bereits in...
...Club von Belgien. Eine ähnliche Realitätsflucht kann man im Hinblick auf die monotone Wiederkehr der falschen Behauptung, Frauenquoten würden Gleichheit herstellen, feststellen. Frauenquoten in Vorständen nutzen nicht Frauen, sie nutzen...
...Dienstes.” Der sprachliche Hund beißt sich hier in seinen eigenen Schwanz, denn: wenn die Voraussetzung für die Anwendung einer Frauenquote überhaupt nur dann gegeben ist, wenn eine Unterrepräsentation vorliegt, die...
...besteht in dem Ruf nach einer Frauenquote. Dieser Ruf, dessen Übersetzung lautet: bei uns zählt Dein Geschlecht, nicht Deine Leistung, schreckt diejenigen ab, die noch bereit waren, W-Besoldung zu ertragen,...
...und Amy Dittmar veröffentlicht haben, geben einen Vorgeschmack auf das Ausmaß der negativen Wirkung einer Frauenquote: Es geht munter bergab – und das ist es wohl, was Genderisten lieben: den...
...of Minnesota Press. Weiterführende Beiträge auf ScienceFiles: Die ewigen Dummchen: Das Frauenbild des Genderismus Der totale Genderismus Der Biologismus hinter der Frauenquote Die Opferrhetorik der Genderisten: Eine Erklärung Das Patriarchat...
...dem Heiratsmarkt einen Most Income Earner ausfindig und an sich verheiraten kann. Die Frauenquote in Aufsichtsräten ist bar jeglicher Rücksicht auf die damit verursachten Folgen. Niemand interessiert sich dafür, ob...
Als ich im September 2012 von der Analyse berichtet habe, in der Fabian Ochsenfeld auf Basis der Daten des HIS-Absolventenpanels, also auf Grundlage von Daten, die Universitäts- und Fachhochschulabsolventen über...
Weil ein entsprechender Hinweis nun schon zum dritten Mal in unserer Mailbox gelandet ist, wollen wir uns in aller gebotenen Kürze mit den “Antworten der SPD zum Fragenkatalog des GMEI...
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles benötigt Ihre Hilfe
Liebe Leser,
als alternatives Blog, das wissenschaftlicher Forschung und wissenschaftlichen Ergebnissen verpflichtet ist, die oft genug nicht im Einklang mit dem stehen, was in MS-Medien verbreitet und von Regierungen als Wahrheit inszeniert werden soll, sind auch wir vonSanktionen betroffen, die darauf zielen, uns die finanzielle Grundlage zu entziehen, um ScienceFiles mundtot zu machen.
Wenn Sie auch in Zukunft, dann, wenn Sie ScienceFiles aufrufen, mehr als eine leere Seite sehen wollen, weiterhin wissenschaftlich fundiert informiert werden wollen, dann bitten wir Sie, uns tatkräftig und so zu unterstützen, dass es uns gelingt, eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen, die es erlaubt, ScienceFiles auch dann zu betreiben, wenn die Häscher des Staates gerade wieder eines unserer Konten geschlossen haben.
Nach der Deutschen Bank hat uns nun Paypal den Account gekündigt, so dass derzeit zwei Möglichkeiten zur Unterstützung zur Verfügung stehen:
Unser Spendenkonto bei Halifax
und unsere in den Blog integrierte Spendenfunktion, die sicher und einfach zu bedienen ist.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden