Keine Sorge, wir haben uns in der Überschrift einen Scherz erlaubt. Es ist kein Holzhammer… Ein Leser hat uns einen Beitrag aus dem Hessischen Ärzteblatt geschickt, einer jener Tummelplätze für Aktivisten, die ihr Bemühen, die Besten unter den Guten zu sein, vom ärztlichen auf das tugendwedelnde Feld verlegt haben. Warum das so ist, darüber muss
Einmal mehr bedanken wir uns bei all den Lesern, die es uns durch ihre Unterstützung ermöglichen, ScienceFiles in der Weise zu betreiben, in der wir das tun, angefangen bei der Intensität, mit der wir wissenschaftliche Forschung aufarbeiten und an Themen bleiben können, über die “Gefahrenabwehr”, also die wachsenden Vorkehrungen, die wir gegenüber Versuchen, uns “stillzulegen”
Ostern hat in Deutschland ebenso wie in anderen mitteleuropäischen Ländern inklusive dem Vereinigten Königreich einen sozusagen doppelten Charakter: Einerseits ist es das christliche Fest der Auferstehung Jesu nach seiner Hinrichtung durch die römischen Soldaten am Kreuz; andererseits ist es ein Frühlings- und Fruchtbarkeitsfest, wie seine reiche tierbezogene Ikonographie, insbesondere mit Bezug auf Hasen oder Kaninchen,
Wenn die Wahrheit ans Tageslicht kommt, dann reagieren diejenigen, die sich die ganze Zeit mit Lügen ein Auskommen verschafft haben, besonders heftig. Besonders heftig hat im Hinblick auf die Daten der BKK ProVita, Abrechungsdaten, die zeigen, dass Nebenwirkungen viel häufiger sind als bislang vom Paul-Ehrlich-Institut eingeräumt, der “Chef des Virchowbundes”, Dirk Heinrich reagiert. Heinrich hat
Der Fall ist schlicht nicht vorgehen. In der Demokratietheorie ist er nicht vorgesehen. Dass an jedem Tag der Woche in vielen Orten Deutschlands Tausende spazieren gehen, um gegen Gängelung, die unter dem Vorwand des Schutzes vor COVID-19 umgesetzt wird, zu demonstreien und kein Polit-Darsteller aus Regierungsparteien auch nur einen Hinweis darauf gibt, dass er das
Wir leben im besten Deutschland aller Zeiten. Spreadshirt mit Sitz in Leipzig: Name und Adresse sprd.net AG Gießerstraße 27 04229 Leipzig Deutschland E-Mail legal@spreadshirt.net Telefon +49 (0) 341 59 400 5900 Fax +49 (0) 341 59 400 5499 Vertretungsberechtigter Vorstand Dr. Julian de Grahl (Vorsitzender) Tobias Schaugg Aufsichtsratsvorsitzender Lukasz Gadowski Handelsregister Amtsgericht Leipzig, HRB 22478
Es ist ja en vogue, irgend etwas zu sein. Wir sind Tokyo. Tokyo hat 13,5 Millionen Einwohner. Wir haben 13,5 Millionen Leser, und zwar im Jahr 2021. Genau: 13.520.850 Leser haben im letzten Jahr unsere Wissenschaftsseite aufgerufen. Ein Wahnsinn, vor allem wenn man bedenkt, dass es Leser gibt, die uns regelmäßig bescheinigen, wir würden “sehr
Der Countdown läuft. Es ist nicht mehr viel übrig von 2021. Alles, was wir zu 2021 zu sagen haben, haben wir in ein kleines Video verpackt. Viel Spass. Wir sehen uns am 3. Januar 2022 in alter, vielleicht auch neuer Frische. Ihre ScienceFiles-Redaktion
Nein. Nichts mit COVID-19. Fast nichts. Wenn es Ihnen auch nur ansatzweise so geht wie uns, dann haben Sie sowas von die Nase voll von SARS-CoV-2/COVID-19/ALPHA/BETA/GAMMA/DELTA/MU/XI/OMICRON/tbc und sind froh um jede Form der Ablenkung. Bei uns führt das dazu, dass wir ab dem 3. Januar 2022 wieder in gewohnter Frische für Sie da sind. Bis
Das neue Motto der Bremer Stadtmusikanten: Etwas besseres als Totalitarismus findest Du überall. In letzter Zeit erreichen uns so viele Leserzuschriften, dass wir uns entschlossen haben, einige davon zu veröffentlichen, anonymisiert, versteht sich. Wir tun das, weil wir zum einen nicht die Zeit haben, denen, die sich an uns wenden, in jedem Fall zu antworten,
Die meisten von uns stehen derzeit vor der täglichen Aufgabe, das, was man weiß, wissen kann, wissen könnte, gegen den Ansturm der Horden irgendwie Interessierter zu verteidigen, die versuchen, durch die Verbreitung von Schwachsinn, ihre Interessen zu fördern, was in der Regel als psychologische Notdurft oder finanzielle Gier seinen Ausdruck findet. In einer Welt, die
Für uns war 2021 ein Jahr der Superlative. ScienceFiles ist dank der Unterstützung vieler unserer Leser in einem Tempo gewachsen, das uns zeitweise atemlos und oft zeitlos werden lässt. “Zeitlos”, der Name eines Weißweines, den wir sehr schätzen, ist ein schönes Wortspiel für in diesem Fall: “Keine Zeit mehr haben”. Bereits vor Monaten haben wir
Liebe Leser, nachdem uns die Deutsche Bank das Konto gekündigt hat, hat es etwas gedauert, aber heute können wir denjenigen, die uns unterstützen wollen, eine neue Möglichkeit, das per Bankkonto zu tun, präsentieren. Wir haben ein neues Spendenkonto. Es wird bei HALIFAX geführt. IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67 BIC: HLFXGB21B24 Das Konto ist
Liebe Leser, nun hat es uns auch getroffen: Nach 30 Jahren, die wir Kunden der Deutschen Bank waren, hat uns die Deutsche Bank unser Konto gekündigt. Die Kündigung erfolgte ohne Angabe von Gründen, so dass man spekulieren kann, ob die Kündigung einerseits der Tatsache geschuldet ist, dass die Deutsche Bank auch nach mehreren Jahrzehnten Abstinenz
Unter den Zuschriften von Lesern, die uns in den letzten Tagen erreicht haben, ist auch die folgende, die wir hier wiedergeben, weil sie uns nicht nur gefreut, sondern befriedigt hat. Eines unserer wichtigsten Ziele besteht darin, der Panikmache, der Hysterie und der Angst, die von Regierungen und ihren Helfershelfern in Parlamenten und Medien seit nunmehr
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.