Viele Leser werden sich noch an die Zeit vor einem Jahr erinnern, als wir nahezu täglich über die Entwicklungen in den USA berichtet haben, anlässlich der US-Präsidentschaftswahl und nach der Wahl vor allem über die vielen Merkwürdigkeiten, Seltsamkeiten, alle zu Joe Bidens Gunsten gehenden Zufälle und dergleichen, die, in der Zusammenschau, nur den Schluss zulassen,
Wahlen sind das Herz einer Demokratie. Karl Raimund Popper hat einst geschrieben, dass Wahlen die Möglichkeit bieten, die Regierung auf friedlichem Weg loszuwerden. Deshalb sind sie zentral für demokratische Systeme, denn die Alternative ist eine gewaltsame Beseitigung der Regierung. Seit es Wahlen gibt, gibt es Wahlbetrug, und die Erzählung aus dem Kinderbuch der politische Kaste,
Seit Wochen haben MS-Medien, nicht nur in Deutschland, aber in Deutschland ganz besonders, eine Floskel, die immer wiederkehrt: “Trump behauptet nach wie vor ohne Belege, dass er die Wahl nur wegen massiver Wahlfälschung verloren habe. Zuvor hatten bereits wichtige Bundesstaaten wie Georgia und Pennsylvania das Ergebnis der Wahl bestätigt.” Keiner der vielen Faktenchecker nimmt an
So langsam nähern wir uns dem Punkt, an dem man von einem “information overload” sprechen muss. Um zu verhindern, dass wir wie Buridans Esel zwischen den einzelnen Stapeln mit Information sitzen und unseren Lesern einen Überblick über das zu geben, was sich derzeit in den USA mit Blick auf die Wahlen vom 3. November und
Der US-Präsidentschaftswahlkampf geht in seine Endphase. Angesichts der Berichterstattung, die die MS-Medien in Deutschland ihren Konsumenten zugemutet haben, werden viele am 4. November zu einem Ergebnis aufwachen, das sie nicht erwartet haben. Als britische Subjects ist es uns eine besondere Freude, das folgende Video zu verbreiten, das die kurze Rede von Nigel Farage auf der
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden