Apodiktische Aussagen sind zumeist ein untrügliches Zeichen dafür, dass man es mit einem Minderintelligenten zu tun hat. Intelligente Menschen stellen bei allem, was sie sagen, in Rechnung, dass es ein Residuum des Unbekannten gibt, einen Bereich, der z.B. deshalb, weil man Aussagen heute macht, dieser Bereich aber in der Zukunft liegt, heute nicht bekannt ist.
Wir hatten aus zwei Möglichkeiten, die uns spontan eingefallen sind, um diesen Post zu beginnen, zu wählen. Wir haben uns für die Taliban und gegen den Arierpass entschieden. Bekanntlich haben die Taliban, kurz nachdem ihnen Joe Biden in Afghanistan wieder zur Macht verholfen und sie für ihre Mühen reich mit US-amerikanischer Waffentechnik beschenkt hat, eine
Was ist an wissenschaftlichen Texten relevant? Dass in ihnen sauber und logisch argumentiert wird. Dass sie ein Erkenntnisinteresse zum Ausdruck bringen. Dass sie einen Erkenntnisgewinn darstellen. Dass sich in ihnen eine theoretische Begründung findet. Dass in ihnen ein Thema ausgearbeitet wird und sie eine Fragestellung enthalten. Dass in ihnen eine Hypothese entwickelt und geprüft wird.
Wir befinden uns am Anfang einer Selbstmordwelle, sagt der Berliner Rechtsmediziner Michael Tsokos, der sich kurz zuvor darüber beklagt hat, dass Virologen eine apokalyptische Überzeichnung der Gefahr, die COVID-19 darstellt, vorgenommen hätten. Ob der Mann aus der Charité einen anderen aus der Charité dabei im Auge hat? Wer weiss. Acht Fälle konstituieren die Grundgesamtheit, auf
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden