von Dr. habil. Heike Diefenbach Vor gut einem Jahr, am 21. September 2019, ist Napoleon A. Chagnon im Alter von 81 Jahren in Traverse City, in Michigan, gestorben. Napoleon Chagnon war ein U.S.-amerikanischer Kulturanthropologe, der seit 1964 bei den Yanomami – auch als Yanomamö oder Yanomama bezeichnet – im Amazonas-Regenwald, an der Grenze zwischen Venezuela
Stammleser werden in den nächsten Tagen mit einer ungewohnten Flaute auf ScienceFiles konfrontiert werden. In dieser historischen, entscheidenden, unglaublich wichtigen Zeit, in der Entscheidungen in Deutschland kosmische Bedeutung erlangen (können), bleibt ScienceFiles stumm. Warum? Wir sind im Feld. Wir unternehmen einen Field Trip, stürzen uns in die Hölle des Löwen, sammeln originale, generische Daten, begnügen
Lange hat sich das BMFSFJ bemüht, den dort gegründeten Jungenbeirat geheim zu halten. Bis heute hat das BMFSFJ nur bestätigt, dass sich im Jungenbeirat sechs Personen befinden, deren Auswahl und Aufgabe jedoch weiterhin der höchsten Stufe der Geheimhaltung unterliegt. Anfragen, die sich danach erkundigen, was die sechs Personen als besonders geeignet für die Erfüllung eines
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden