Sea Watch, SOS Humanity und Sea Eye, drei von acht deutschen Schiffen, die im Mittelmeer herumschippern, um dort “Menschen vor dem Ertrinken zu retten”. Eine lukrative Geschichte, die zudem geeignet ist, sich selbst in ein moralisch gutes Licht zu stellen, denn “man rettet Menschenleben”. Indes, die Seenotretter, sie retten zwar Leben im Mittelmeer, sammeln dort
Ist es nicht können oder nicht wollen, das dazu führt, dass Journalismus-Darsteller in öffentlich-rechtlichem Lohn und Brot nicht einmal mehr versuchen, die rudimentärsten Anforderungen, von Ethik sprechen wir schon gar nicht mehr, an den Beruf, den sie angeblich ausüben, zu erfüllen? Etwa eine Berichterstattung ohne ideologische Schlagseite? Oder eine korrekte, den Fakten entsprechende Berichterstattung? Dass
Das müssen Sie gesehen haben. Ob Sie nun der englischen Sprache mächtig sind oder nicht, Sie müssen es gesehen haben. Das, ist eigentlich ein Interview, das der BBC-Journalist, James Clayton, der als Korrepondent für Technik im weitesten Sinne, soweit sie in Nordamerika vorkommt, zuständig ist, mit Elon Musk führen wollte. Daraus wurde ein Interview, das
Die Twitter-Files bisher: Part 1: Matt Taibbi Part 2: Bari Weiss Part 3: Matt Taibbi Part 4. Michael Shellenberger Die erste Folge der Twitter-Files zeigt, wie die Geschichte um Hunter Bidens “Laptop”, die am 14. Oktober 2020 und damit etwas weniger als einen Monat vor der US-Präsidentschaftswahl in der New York Post veröffentlicht wurde, auf
Glauben Sie an die Repräsentativität von Umfragen; das “repräsentative Ergebnis” aus den Antworten von knapp 1000 Hanseln mit einem statistischen Fehler von ± 1,5% bis 2,0% ? Wir nicht. Und dass wir nicht daran glauben, hat einen einfachen Grund: Repräsentativität ist lediglich ein ideologischer Kampfbegriff, der auf ein ehedem vorhandenes wissenschaftliches Konzept, eine regulative Idee
Der politische Meinungskampf, den Richter immer häufiger in ihren Urteilen bemühen, er hat so manche Kapriole im Gepäck. Da ist zum Beispiel die ARD-tagesschau, ein Systemmedium, in dessen Redaktionen das Bemühen, als die Besseren zu erscheinen, diejenigen, die so gut sind, dass sie in belehrender Absicht andere an ihrer Gutheit teilhaben lassen, weit verbreitet ist.
Man muss, um im politisch-korrekten Konzert, im Konzert der Wok-Linken mitspielen zu können, die sich für die Besten unter den Guten halten, eine Reihe von Opfern bringen: Selbstachtung, Selbstwert müssen gehen: Wer sich Prinzipien setzt, etwa moralische oder Prinzipien des Anstands, die er nicht zu unterschreiten bereit ist, der ist in dem, was man als
Der Deal ist on hold, ausgesetzt, ist wohl die beste Übersetzung – der Deal, mit dem Elon Musk Twitter kaufen will: 44 Milliarden US-Dollar stehen auf dem Spiel, aber es ist kein Spiel. Das Twitter-Spektakel entwickelt sich immer mehr zu einem tiefen Einblick in ein linksextremes Shithole, in die Art und Weise, wie versucht wird,
Warum werden Organisationen, die am Tropf nationaler Regierungen bzw. Ministerien hängen, als “Nichtregierungsorganisation” bezeichnet? Es ist an der Zeit, dem Stand den politische Korruption erreicht hat, Rechnung zu tragen und Nichtregierungsorganisationen, die meisten von ihnen, als verlängerten Arm politischer Akteure zu sehen, als ideologische Helfershelfer, die den Strohmann oder die Marionette abgeben, um die Ziele
Die linke Ideologie basiert auf Lügen. Die erste Lüge, vielleicht gar die Lebenslüge vieler Linker ist die Behauptung, bei Linken handle es sich um die besseren Menschen. Ergänzt wird diese Lüge durch die Behauptung, Linke seien im Durchschnitt intelligentere Mitglieder ihrer jeweiligen Gesellschaft. Beide Lügen stehen in einem sich gegenseitig verstärkenden Verhältnis zueinander, denn die
Es wird immer schwieriger mit allen Entwicklungen Schritt zu halten, weshalb wir derzeit ein neues Format testen. Schaun wir mal, ob es sich bewährt. 1. Deutschland: Das ZDF und das Märchen von Don Corona. Eine Groteske in unzähligen Teilen Kennen Sie Massimo Corona, Don Corona, auch genannt der COVID-Pate? Es war im Jahr 2020, als
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe: