Ein Weggefährte der ersten Jahre von ScienceFiles, den wir zwischenzeitlich etwas aus den Augen verloren haben, ist Arne Hoffmann, der wohl so etwas wie der große alte Mann der deutschen Männerbewegung ist, sofern es die Männerbewegung jenseits von Arne Hoffmann überhaupt gibt. Sicher, es gibt Organisationen wie Manndat oder Agens, und es gibt dort einige
Vom 20. bis zum 22. Juli fand in London die International Conference of Men’s Issues statt. An den drei Tagen haben Männerrechts-Aktivisten, wie man heute wohl sagt, Wissenschaftler und Journalisten Vorträge zu Themen wie „Men and boys in the UK: Edited lowlights“; „The Men’s Movement: Personal and Political“; „A feminist witch hunt at Oxford University“
Dr. habil. Heike Diefenbach hat sich in einem Kommentar gewundert, über Männer gewundert und darüber, was man alles mit Männern machen kann. Die Fragen, die Heike Diefenbach dabei stellt, gehen alle Männer an, denn es sind Fragen, die direkt an das Selbstbewusstsein, den Selbstwert und das Selbstbild von Männern oder solchen zielen, die erfolglos versuchen,
Ein Kommentar, den Dr. habil. Heike Diefenbach gestern veröffentlicht hat, hat mir deutlich vor Augen geführt, wo überall es bei der deutschen Männerbewegung im Argen liegt, weshalb ich dem Kommentar nach einer kurzen Einleitung eine prominentere Position in diesem blog geben will. Für Hinrich Rosenbrock ist die “Männerbewegung” ein Block rechter Aktivisten, die in konzertierter
Die Reaktionen auf den letzten Beitrag, “Reiz der Unfreiheit”, in dem ich auf einige Problem hingewiesen habe, die sich mit der in der “Männerbewegung” vorherrschenden Freude über das Urteil des Kölner Landrichters Beenken verbinden, haben mich dazu veranlasst, noch einen post nachzulegen, in dem ich auf die Prämissen aufmerksam machen will, auf denen die zum
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe: