Schlagwort: Sciencefiles-Monatsrückblick

Ein herzliches Dankeschön an alle Leser …

… die uns auch im Mai 2022 unterstützt und dafür gesorgt haben, dass es ScienceFiles in der gewohnten Weise gibt. Unser Blog erfreut sich – obschon es ein deutschsprachiges Blog ist – in den letzten Monaten einer zunehmenden internationalen Verbreitung. Zuletzt wurden wir unter anderem von Steve Kirsch, Lew Rockwell und Sott News verlinkt. Wir

Auf zur wirtschaftlichen Talfahrt: Polit-Darsteller entscheiden, Bürger leiden – ScienceFiles-Monatsrückblick

Mittwoch, 6. April 2022, links ein Stapel mit Studien, rechts ein Stapel Bücher, Kaffeetasse griffbereit, derzeit keine Katze, die ihre Hilfe nachdrücklich anbieten will, kurz: Die Gelegenheit, um den Monatsrückblick für März zu schreiben. Der ganze Wahnsinn, der als Pandemie inszeniert wurde, hat im März 2020 begonnen. Der erste Lockdown, der länger und länger wurde,

Full Circle: Corona, Impfung, Nebenwirkung, Tod, Ukraine, verrückter Putin und Denkbehinderte der Woche [ScienceFiles-Monatsrückblick]

Corona heißt jetzt Ukraine und die neue Regierungsform ist: Die Hysterie. Hysterische Bürger, die vor allem Angst haben, wovor man ihnen Angst zu haben, vorschreibt, sind die Bauern des Schachbretts, auf dem sie geopfter werden. Willkommen zum Monatsrückblick für den Monat Februar, einer dieser Monate, von denen man froh ist, wenn sie hinter einem liegen,

Verschweigen, Täuschen, Betrügen und Zwingen – Eine Regierung erzwingt ihre Bürger [ScienceFiles-Monatsrückblick]

Wussten Sie, dass die Adventszeit eigentlich eine Zeit der Besinnung, eine “besinnliche Zeit” ist. Sicher, Weihnachten, mit all seinen Gerüchen, all den Lichtern und all dem “Shopping” ist eine sinnliche Zeit, aber eine “besinnliche”? Man hat nicht den Eindruck. Man hat nicht den Eindruck, dass irgendjemand derjenigen, die sich in Deutschland und nicht nur dort,

Spenden machen uns möglich: Von nicht effektiven Impfstoffen, effektiven Nebenwirkungen, Zensur und Hysterie [ScienceFiles-Monatsrückblick]

Manchmal muss man zu Änderungen gezwungen werden. Aus Gründen, die die Deutsche Bank für sich behalten hat (oder die dort unbekannt sind), wurde uns zum 6. Dezember 2021 das Konto gekündigt und damit beschleunigt, was wir schon lange vorhaben: Ein neues Spendenkonto und eine Möglichkeit, Spenden direkt über unser Blog einzusammeln. Letztere Möglichkeit steht kurz

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!