Sponsoring

Sie können unsere Arbeit dadurch unterstützen, dass Sie Artikel, konkrete Artikel oder den Betrieb des Blogs sponsern.

Wir haben vor einiger Zeit kalkuliert, was uns der Betrieb von einem Tag “ScienceFiles” kostet. Im Minimum 150 Euro so das Ergebnis.

Ein Leser hat angeregt, den Betrieb von ScienceFiles über ein Sponsoring zu unterstützen. Wir haben seine Idee aufgegriffen und bieten „Sponsoring“ in drei Varianten an,

  • als Sponsoring eines Beitrags, mit 50 Euro sind Sie dabei;
  • als Sponsoring des Betriebs von ScienceFiles für einen Tag, 150 Euro haben wir, wie bereits erwähnt, dafür kalkuliert,
  • und für all diejenigen, die gerne einen Beitrag zu einem bestimmten Thema sehen wollen, die z.B. an der Reliabilität oder Validität einer Studie zweifeln, die durch die Medien geht, bieten wir ein Wunsch-Sponsoring an: Sie schreiben uns, worüber wir wiederum schreiben sollen, ergänzen 100 Euro und wir bringen einen entsprechenden Beitrag zu ihrem Wunschthema. Das Wunsch-Sponsoring ist teurer als das einfache Sponsoring, weil uns dadurch höhere Kosten entstehen, dass wir zusätzlich recherchieren müssen.

Wer seinen Namen nur als Akronym sehen will, also M.K. anstelle von Michail Kalaschnikow, der kann uns dies einfach mitteilen.

Und wer einen unserer Posts aus einer bestimmten Kategorie sponsorn will, z.B. Genderismus, Junk Science oder Klimawandel, der kann das einfach als Bemerkung eintragen und uns schicken.

Wenn Sie uns sponsorn wollen, dann schreiben Sie uns bitte eine eMail an:

sciencefiles @ textconsulting.net

Print Friendly, PDF & Email

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!