Schlagwort: Antifaschismus

Schon bei Orwell waren Schweine die besseren Menschen

Die Fahne der DDR, sie durfte in den 1950er und 1960er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland nicht öffentlich gezeigt werden. Mit dem Verbot von KPD (1954) und FDJ (1956) wurden die Insignien beider Organisationen zu verfassungsfeindlichen Symbolen, deren Verwendung als Straftat verfolgt wurde. Das alles ist lange her. Unter Willy Brandt wurde die Ächtung der

Alte Stasi-Tradition: Wie Sozialisten Nazis erfinden

Wer die Gender Studies kritisiert, wird als rechts diffamiert. Wer die ungeregelte Zuwanderung nicht bejubelt, wird als rechts diffamiert. Wer es nicht normal findet, in der oralen Phase stecken zu bleiben und seine sexuelle Orientierung zu feiern, wird als rechts diffamiert. Wer kein *_Innen schreiben will, wird als rechts diffamiert. Wer die Diskriminierung von Männern

Antifaschismus ist das Gegenteil von Antifa! Ein historischer Überblick

Kurz gefasst: Antifaschismus hat sich als breite gesellschaftliche Opposition zur Machtübernahme der Partito Nazionale Fascista im Jahre 1922 etabliert. Antifaschismus wendet sich gegen totalitäre Herrschaftssysteme, die bürgerliche Freiheiten beseitigen, den Rechtsstaat durch eine Partei- und Willkürherrschaft ersetzen. Als solcher wendet sich Antifaschismus gegen Mussolinis Faschismus und Lenins Kommunismus in gleicher Weise. Die Kommunisten haben den