Schlagwort: Cornelius Puschmann

LPC-Lex: Sprache und Stil „links-populistischer Verschwörungsdiskurse“

Teil 2 von „RPC-Lex: Eine Hit-Liste gegen „rechtspopulistische Verschwörungserzählungen“ Vor einigen Tagen haben wir den Versuch von Puschmann et al. (2022) vorgestellt, eine Art Lexikon „rechtspopulistischer Verschwörungsdiskurse“ anzufertigen, das diese Autoren in einer für die Gegner-Beobachtung, wie sie neuerdings in Deutschland gepflegt wird, geeigneten, übersichtlichen Liste zusammengefasst haben. Und am Ende unseres – zugegebnermaßen, aber

RPC-Lex: Eine Hit-Liste gegen „rechtspopulistische Verschwörungserzählungen“

(Die Doppeldeutigkeit von “hit” in der Überschrift ist beabsichtigt)  Teil 1: Sprache und Stil einer links-ideologischen Wissenschaftsmimikry Verschwörungstheorien und Listen sind bei linken Ideologen sehr beliebt. Warum ist das so? Vermutlich deshalb, weil sie im Rahmen der Propaganda von autoritären Regimen wichtige Aufgaben erfüllen: „In authoritarian regimes, the mobilisation function of conspiracy theories is used