Schlagwort: Katharina Dröge

Denn Sie wissen nicht, was sie sagen: mit faschistischer Verbrüderung den eigenen Vorurteilen auf den Leim gehen – Wahl zum Denkbehinderten der Woch [KW 47]

Vorurteile sind etwas Spannendes und vor allem etwas Hartnäckiges. Im Gegensatz zu Stereotypen, mit denen man sich das tägliche Leben leichter macht, sind Vorurteile meist über jede Empirie erhaben, d.h. sie werden nicht angepasst, bleiben bestehen, werden selbst gegen überwältigende Belege des Gegenteils aufrecht erhalten. Die Wahl in dieser Woche ist eine Dokumentation der kognitiven

Morgenthaus Erben: Die Grünen wollen den Deutschen Bananen verbieten

Komm’ wir spielen “ökologische Revolution” , das neue Gesellschaftsspiel. Was zum Spielen notwendig ist: Überheblichkeit; Selbstüberschätzung; (grünes) Sendungsbewusstsein; Kenntnis der 12seitigen Spieleanleitung “Positionspapier ökologische Revolution” von Dröge und Kindler Was zum Spielen nicht notwendig ist: Kompetenzen; Skrupel; Zweifel; kognitive Fähigkeiten; Arbeits- und Berufserfahrung Die Spieler: Sven-Christian Kindler (geb. 1985); Bachelor für Betriebswirtschaft an der Leibnitz