Schlagwort: Roland Vaubel

Status-Quo-Fetischisten: Internationale Organisationen als heilige Kühe

In der Theorie sind Internationale Organisationen Vehikel, die internationale Zusammenarbeit erleichtern und Vertrauen zwischen Staaten generieren sollen. Die Idee hinter Organisationen wie dem Völkerbund oder der UN ist eine der Friedenssicherung, fast schon eine herzerfrischend naive Idee, dass nämlich Konflikte zwischen Mitgliedern einer internationalen Organisation friedlich beigelegt werden können. In der Theorie haben internationale Organisationen

Wird die Weltgesundheitsorganisation das nächste COVID-19 Opfer?

Internationale Organisationen sind eigentlich dazu gedacht, oder waren einst dazu gedacht, die Zusammenarbeit zwischen Staaten zu erleichtern und Vertrauensprobleme, die zwischen Regierungen von Staaten bestehen, zu überwinden. Altmeister der Theorie internationaler Organisationen wie Robert Keohane oder Kenneth Waltz gehen in der Regel davon aus, dass Internationale Organisationen keine eigenen Interessen verfolgen, sie uninteressierte Akteure sind,