Schlagwort: Windturbinen

Das dicke Ende der Windkraft: Entsorgung vollkommen ungelöst

Bei all der Begeisterung, die unter den Befürwortern alternativer Energien herrscht, fühlt man sich fast wie ein Schullehrer, der Sechsen austeilt, obwohl die Schüler nach der Klassenarbeit euphorisch und voller Zuversicht auf eine gute Note waren. Manchmal ist die Realität brutal, vor allem, wenn sie euphorische Träume korrigiert. Realität wie: Windturbinen müssen entsorgt werden. Die

RWI-Untersuchung zeigt: Windrad-Ideologen und Politiker schädigen ihre Bürger massiv

NIMBY! Schon einmal gehört? Not In My BackYard wurde als Phänomen in den 1990er Jahren diskutiert. Es beschreibt die Weigerung von Anwohnern, eine Ansiedlung z.B. einer Müllverbrennungsanlage in ihrer Gemeinde zu akzeptieren. Viel Forschung wurde betrieben, um die Gründe herauszufinden und um herauszufinden, wie die ablehnende Haltung überwunden werden kann. Die Crux: Gar nicht. Weder

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!