Schlagwort: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Wissenschaftszentrum Berlin sucht nach neuer Benennung

„Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) betreibt problemorientierte Grundlagenforschung. Untersucht werden Entwicklungen, Probleme und Innovationschancen moderner Gesellschaften. Die Forschung ist theoriegeleitet, praxisbezogen, oft langfristig angelegt und meist international vergleichend.“ Dies ist die Selbstbeschreibung des WZB, des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, das aus Steuergeldern, 75% Bund, 25% Land Berlin oder über Drittmittel, zumeist über die Deutsche

Es geht immer noch tiefer: Wenn Sozialwissenschaftler zu Claqueuren werden

Das Thema „Niedergang der Sozialwissenschaften“ hat sich leider über die letzten drei Jahre zu einem zentralen Thema von ScienceFiles entwickelt. Der Niedergang steht in einem umgekehrten Verhältnis zur Ideologisierung der Sozialwissenschaftlen, zur Installation von Genderisten und Attac Mitgliedern auf Lehrstühlen für z.B. Soziologie oder Politikwissenschaft. Die haben zwar wenig bis keine Ahnung von Soziologie oder

Das WZB macht jetzt in auftragskonformer Einzelfallgeneralisierung

Erinnern Sie sich noch an die Kindheitstraumata, die Erwachsene in den USA und nicht nur dort, bei sich entdeckt haben? Kindheitstraumata zumeist aus Vergewaltigung, zum Teil auch aus Alien Abductions resultierend, die sich im Nachhinein als falsch erwiesen haben, die sich als Eingabe der behandelnden Psychiater entpuppt haben? Michael Schermer hat sie detailgetreu zerlegt und
Translate »