Gender Studies -> Professuren: Teildenomination
Wir unterscheiden in der Auflistung der Gender Professuren zwischen einer Voll- und einer Teildenomination.
Bei einer Teildenomination muss der Besetzer den Anschein erwecken, er würde außer Gender Studies noch etwas anderen machen / können, bei Volldenomination ist das nicht der Fall.
Universität | Fachbereich | Professur | Besetzer |
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen | Fakultät für Bauingenieurswesen | Gender und Diversity Management in den Ingenieurswissenschaften | Carmen Leicht-Scholten |
Freie Universität Berlin | Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft | Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Gender und Vielfalt | Gülay Caglar |
Freie Universität Berlin | Institut für Deutsche und Niederländische Philologie | Neuere deutsche Literatur mit einem Schwerpunkt im Bereich der literatur- und kulturwissenschaftlichen Geschlechterforschung | Anne Fleig |
Freie Universität Berlin | Lateinamerika Institut | Geschichte Lateinamerikas unter besonderer Berücksichtigung der Gender- und Globalisierungsforschung | Debora Gerstenberger |
Freie Universität Berlin | Institut für Philosophie | Philosophie unter besonderer Berücksichtigung der Ethik und der interdisziplinären Geschlechterforschung | Hilge Landweer |
Freie Universität Berlin | Institut für Theaterwissenschaft | Theater- und Tanzwissenschaft mit dem Schwerpunkt Gender Studies in der zeitgenössischen darstellenden Kunst | Kirsten Maar |
Freie Universität Berlin | Physik | Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie in der Physik unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterforschung | Elvira Scheich |
Freie Universität Berlin | Institut für Japanologie | Sozial- und Kulturgeschichte Japans mit dem Schwerpunkt auf Gender und Familie | Katja Schmidtpott |
Freie Universität Berlin | ? | Kultur- und Sozialanthropologie Lateinamerikas unter besonderer Berücksichtigung der Migrations- und Genderforschung | Stephanie Schütze |
Freie Universität Berlin | Institut für Religionswissenschaft | Religion und Literatur in der europäischen Kultur des Mittelalters sowie der Rezeption mit Schwerpunkt Geschlechterforschung | Beatrice Trinca |
Humboldt-Universität Berlin | Albrecht Daniel Thaer Institut für Agrar- und Gartenbauwirtschaft | Gender und Globalisierung | Chistine Bauhardt |
Humboldt-Universität Berlin | Institut für Europäische Ethnologie | Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie | Beate Binder |
Humboldt-Universität Berlin | Institut für Kulturwissenschaft | Historische Anthropologie und Geschlechterforschung | Claudia Bruns |
Humboldt-Universität Berlin | Institut für Europäische Ethnoligie | Europäische Ethnologie mit dem Schwerpunkt kulturanthropologische Geschlechterforschung zu soziokulturellen Räumen und Prozessen der Bildung | Silvy Chakkalakal |
Humboldt Universität Berlin | Institut für Kulturwissenschaft | Kulturwissenschaftliche Filmforschung mit Schwerpunkt Gender | Friederike Kuster |
Humboldt Universität Berlin | Institut für Erziehungswissenschaften | Kindheit und Differenz (Diversity Studies) | Auma Maisha-Maureen |
Humboldt Universität Berlin | Juristische Fakultät | Öffentliches Recht und Geschlechterstudien | Anna Katharina Mangold |
Humboldt-Universität Berlin | Institut für Geschichtswissenschaften | Gender and Science / Naturwissenschafts- und Geschlechterforschung | Kerstin Palm |
Humboldt-Universität Berlin | Institut für Asien- und Afrikawissenschaften | Gender and Media Studies for the South Asian Region | Nadja-Christina Schneider |
Humboldt Universität Berlin | Institut für deutsche Literatur | Theorien und Methoden der literaturwissenschaftlichen Geschlechterforschung | Ulrike Vedder |
Humboldt Universität Berlin | Institut für Sozialwissenschaften | Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse | Christine Wimbauer |
Technische Universität Berlin | Institut für Erziehungswissenschaft | Allgemeine und historische Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Technik, Gender und Arbeitswelt | Susann Fegter |
Technische Universität Berlin | Bauen und Planen: Institut für Soziologie | Medien- und Geschlechtersoziologie | Christiane Funken |
Universität der Künste Berlin | Institut für Kunstdidaktik und Ästhetische Bildung | Didaktik der Bildenden Kunst unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung in der Lehre | Nanna Lüth |
Universität der Künste Berlin | Labor Theaterforschung | Theaterwissenschaft mit dem Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung | Katja Rothe |
Universität der Künste Berlin | Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung | Theorie der Gestaltung, Ästhetische Theorie mit Teildenomination Gendertheorie | Judith Siegmund |
Universität Bielefeld | Psychologie und Sportwissenschaft | Sozialpsychologie und experimentalpsychologische Genderforschung | Gerd Bohner |
Universität Bielefeld | Psychologie und Sportwissenschaft | Gender und Emotionen in kognitiven Interaktionen | Friederike Eyssel |
Universität Bielefeld | AG Pädagogische Beratung | Pädagogische Beratung unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Geschlechterverhältnisse | Katharina Gröning |
Universität Bielefeld | Arbeitsgruppe Umwelt und Gesundheit | Unwelt und Gesundheit unter besonderer Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte | Claudia Homberg |
Universität Bielefeld | Geschichtswissenschaften | Allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechtergeschichte | Martina Kessel |
Ruhr-Universität Bochum | Institut für Medienwissenschaft | Medienöffentlichkeit und Medienakteure unter besonderer Berücksichtigung von Gender | Astrid Deuber-Mankowsky |
Ruhr-Universität Bochum | Fakultät für Sozialwissenschaften | Soziologie / Soziale Ungleichheit und Geschlecht | Heike Kahlert |
Ruhr-Universität Bochum | Historisches Institut | Geschichte der frühen Neuzeit und Geschlechtergeschichte | Maren Lorenz |
Ruhr-Universität Bochum | Kunstgeschichtliches Institut | Kunstgeschichte der Moderne mit einem Schwerpunkt in der Kultur- und Geschlechtergeschichte | Anne Söll |
Ruhr-Universität Bochum | Institut für Medienwissenschaft | Film- und Fernsehwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der medialen Konstruktion von Gender | Eva Warth |
Technische Universität Braunschweig | Maschinenbau, Institut für Flugführung | Maria-Goeppert-Mayer-Professur für Gender, Technik und Mobilität | Corinna Bath |
Universität Bremen | Sozialepidemiologie | Sozialepidemiologie mit dem Schwerpunkt Genderforschung | Gabriele Bolte |
Universität Bremen | Arbeitsdynamiken in Wohlfahrtsgesellschaften | Soziologie mit Schwerpunkt Geschlechterverhältnisse | Karin Gottschall |
Universität Bremen | Rechtswissenschaften | Gender Law, Arbeits- und Sozialrecht | Ursula Rust |
Universität Bremen | Forschungszentrum Nachhaltigkeit | Analyse und umweltgerechte Gestaltung von Technik mit besonderer Berücksichtigung der Genderperspektive | Ines Weller |
Technische Universität Darmstand | Institut für Soziologie | Geschlechterverhältnisse, Bildung und Lebensführung | Cornelia Koppetsch |
Technische Universität Dortmund | Institut für deutsche Sprache und Literatur | Neue und Neueste deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Gender und Diversität | Sigrid Nieberle |
Universität Duisburg-Essen | Institut für Soziologie | Soziologie mit Schwerpunkt soziale Ungleichheit und Geschlecht | Anne Busch-Heizmann |
Universität Duisburg-Essen | Fakultät für Bildungswissenschaften | Erziehungswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung von migrations- und geschlechtsspezifischen Bildungsprozessen | Jörg Hagedorn |
Universität Duisburg-Essen | Forschungsabteilung Molekulargenetik | Molekulargenetik von Adipositas und Essstörungen unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte | Anke Hinney |
Universität Duisburg-Essen | Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensimmunbiologie | Experimentelle Psychologie unter Berücksichtigung von geschlechtsspezifischen Aspekten | Sigrid Elsenbruch |
Universität Duisburg-Essen | Information und Angewandte Kognitionswissenschaften | Sozialpsychologie: Medien und Kommunikation unter Einschluss von Genderperspektiven im Umgang mit neuen Technologien | Nicole Krämer |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | Institut für Psychologie | Sozialpsychologie unter besonderer Berücksichtigung von Gender und Diversity | Susanne Bruckmüller |
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Institut für Modernes Japan | Modernes Japan: Japanbezogene Frauen- und Geschlechterforschung | Andrea Germer |
Europa Universität Flensburg | Institut für Erziehungswissenschaften | Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Geschlechterforschung | Christine Thon |
Johann Wolfgang Goethe.Universität Frankfurt | Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft | Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt empirisch-pädagogische Geschlechterforschung | Barbara Friebertshäuser |
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt | Institut für Soziologie | Soziologie mit dem Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung | Helma Lutz |
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt | Institut für Politikwissenschaft | Politikwissenschaft und Politische Soziologie mit dem Schwerpunkt Entwicklungsländer unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse | Uta Ruppert |
Europa-Universität Viadrina Frankfurt / Oder | Collegium Polonicum | Deutsch-Polnische Kultur- und Literaturbeziehungen und Gender Studies | Bozéna Choluj |
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Slavisches Seminar | Slavische Philologie mit Schwerpunkt Literaturwissenschaft und Gender Studies | Elisabeth Cheaure |
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Institut für Soziologie | Soziologie und empirische Geschlechterforschung | Nina Degele |
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Institut für Psychologie, Kognitionswissenschaft und Genderforschung | Kognitionswissenschaft und Gender Studies | Evelyn Ferstl |
Justus-Liebig-Universität Gießen | Institut für Politikwissenschaft | Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Frauenforschung | Barbara Holland-Cunz |
Georg-August-Universität Göttingen | Institut für Diversitätsforschung | Soziologie der Diversität | Andrea D. Bührmann |
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald | Institut für Deutsche Philologie | Gender Studies und Neue Deutsche Literatur | Eva Blome |
Universität Hamburg | Sozialökonomie | Volkswirtschaftslehre, insbesondere Arbeit, Familie, Migration, Gender | Miriam Beblo |
Universität Hamburg | Institut für Germanistik | Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Gender-Forschung im Rahmen kulturwissenschaftlicher Ansätze in der Literaturwissenschaft | Claudia Benthien |
Universität Hamburg | Mathematik | Mathematik und Gender Studies | Andrea Blunck |
Universität Hamburg | Betriebswirtschaftslehre | Personal und Gender | Daniela Rastetter |
Universität Hamburg | Zentrum für Architektur und Gestaltung von IT-Systemen | Informationstechnikgestaltung und Gender Perspektive | Ingrid Schirmer |
Technische Universität Hamburg-Harburg | Arbeitsgruppe Arbeit, Gender, Technik | Arbeitswissenschaft und Gender Studies | Gabriele Winker |
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover | Architektur und Landwirtschaft | Raum und Gender | Tanja Mölders |
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover | Planungs- und Architektursoziologie | Architektursoziologie und Frauenforschung | Barbara Zibell |
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Psychologisches Institut | Differentielle Psychologie und Geschlechterforschung | Monika Sieverding |
Universität Hildesheim | Erziehungs- und Sozialwissenschaften | Maria-Goeppert-Mayer-Professur für Bildungsorganisation, Gender und lebenslanges Lernen in Europa | Kathrin Audehm |
Universität Hohenheim | Institut für Ernährungsmedizin | Ernährungsmedizin, Prävention und Genderforschung | Stephan C. Bischoff |
Universität Kassel | Politikwissenschaft | Geschlecht und Politische Theorie | Isbaell Lorey |
Universität Kassel | Soziologie | Soziologie der Diversität unter besonderer Berücksichtigung der Dimension Gender | Elisabeth Tuider |
Universität Kiel | Institut für Sozialwissenschaften | Soziologie, Gender und Diversity | Uta Klein |
Universität Koblenz-Landau | Institut für Pädagogik | Genderforschung mit dem Schwerpunkt Weiterbildung | Nicole Hoffmann |
Universität Köln | Medizinische Psychologie | Neuropsychologie und Gender Studies | Elke Kalbe |
Universität Köln | Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften | Historische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Gender History | Elke Kleinau |
Universität Köln | Institut für deutsche Sprache und Literatur | Allgemeine Literaturwissenschaft – Medientheorie mit Schwerpunkt in der Geschlechterforschung | Claudia Liebrand |
Universität Köln | Institut für Ethnologie | Sozialanthropologie und Geschlechterforschung | Dorothea E. Schulz |
Universität Köln | Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften | Methoden der Bildungs- und Sozialforschung unter besonderer Berücksichtigung der Genderforschung | Susanne Völker |
Universität Konstanz | Soziologie | Soziologie mit Schwerpunkt Gender Studies | Susanne Strauß |
Universität Lüneburg | Institut für Bildungswissenschaft | Maria-Goeppert-Mayer-Professur für Empirische Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Genderforschung | Brigit Althans |
Universität Lüneburg | Institut für Sozialarbeit / Sozialpädagogik | Sozialpädagogik, insbesondere Genderforschung, Jugendhilfe und Inklusion | Angelika Henschel |
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Institut für Geschichte | Geschichte der Neuzeit mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung | Eva Labouvie |
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz | Institut für Soziologie | Soziologische Theorie und Gender Studies | Stephan Hirschauer |
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz | Institut für Pharmakologie | Frauenspezifische Gesundheitsforschung | Andrea Pautz |
Philipps-Universität Marburg | Institut für Politikwissenschaft | Politik und Geschlechterverhältnisse mit Schwerpunkt Sozial- und Arbeitspolitik | Annette Henninger |
Ludwig-Maximilians-Universität München | Institut für Deustche Philologie | Gender Studies, Kulturtheorie und Neuere Deutsche Literatur | Annette Keck |
Ludwig-Maximilians-Universität München | Institut für Soziologie | Soziologie unter besonderer Berücksichtigung der Gender Studies | Paula Irene Villa |
Westfälische-Wilhelms-Universität Münster | Institut für Angewandte Physik | Experimentelle Physik und Geschlechterforschung in der Physik | Cornelia Denz |
Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Institut für Christliche Sozialwissenschaften | Christliche Sozialwissenschaften und sozialethische Genderforschung | Marianne Heimbach-Steins |
Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Institut für Klinische Radiologie | Cognition und Gender | Bettina Pfleiderer |
Westfälische-Wilhelms-Universität Münster | Arbeitsstelle Feministische Theologie und Genderforschung | Altes Testament und theologische Frauenforschung | Marie-Theres Wacker |
Westfälische-Wilhelms-Universität Münster | Institut für Politikwissenschaft | Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung | Gabriele Wilde |
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Kulturwissenschaftliche Geschlechterforschung | Kerstin Brandes | |
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | Institut für Materielle Kultur | Kulturgeschichte mit dem Schwerpunkt materielle Kulture und kulturwissenschaftlicher Geschlechterstudien | Karen Ellwanger2 |
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | Seminar für Kunst, Kunstgeschichte und Kunstpädagogik | Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Moderne und Gender | Barbara Paul |
Universität Paderborn | Institut für Humanwissenschaften | Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterforschung | Heike M. Buhl |
Universität Paderborn | Musikwissenschaftliches Seminar | Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Genderforschung | Rebecca Grotjahn |
Universität Paderborn | Institut für Erziehungswissenschaft | Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung | Antje Langer |
Universität Paderborn | Institut für Erziehungswissenschaften | Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung | Barbara Rendtorff |
Universität Paderborn | Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft | Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft unter Berücksichtigung der Gender Studies | Jörn Steigerwald |
Universität Siegen | Department Kunst und Musik | Populäre Musik und Gender Studies | Florian Heesch |
Universität Siegen | Romanistik | Romanische Literaturwissenschaft / Genderforschung | Christian von Tschilschke |
Universität Siegen | Seminar für Katholische Theologie | Neues Testament – Historische Masculinity-Studies | Hans-Ulrich Weidemann |
Universität Trier | Neure Deutsche Literaturwissenschaft | Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Genderforschung | Andrea Geier |
Eberhard-Karls-Universität Tübingen | Englisches Seminar | Neuere Englische Literatur mit Schwerpunkt Gender Studies | Ingrid Hotz-Davies |
Eberhard-Karls-Universität Tübingen | Institut für Soziologie | Soziologie mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung | Marion Müller |
Universität Vechta | Arbeitsbereich Soziale Arbeit | Maria-Goeppert-Mayer-Professur für Transkulturalität und Gender | Christine Hunner-Kreisel |
Bergische Universität Wuppertal | Erziehungswissenschaft | Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Geschlecht und Diversität | Astrid Messerschmidt |
Quellen:
Eigene Erhebung sowie Daten des Margherita-von-Brentano-Zentrum, Freie Universität Berlin
Zurück zur Hauptseite
Genderista-Wiki