Schlagwort: Bullshit-Forschung

1347-1351: 4 Jahre Pest in London und schwarze Frauen sind häufiger daran gestorben – Am Museum von London tobt der woke Irrsinn

Wer gestern bei der BBC, der Daily Mail oder dem Guardian vorbeigesehen hat, bekam eine erstaunliche Erkenntnis vermittelt: “Museum behauptet: Schwarze Frauen hatten wegen “strukturellem Rassismus” eine höhere Wahrscheinlichkeit an der Pest im mittelalterlichen London zu sterben” [als wer auch immer] (Daily Mail), bzw. “Schwarze Frauen die wahrscheinlichsten Opfer der Pest im mittelalterlichen London, behautet

Gefühl: ARD-Faktenfinder sind Bullshit … und Lügner

Wir haben uns radikalisiert. Es reicht nicht mehr von Junk zu sprechen. Wir sind im nächsten Stadium, bei Bullshit angekommen. “Immer mehr junge Menschen in Deutschland sind im Netz laut einer Umfrage zunehmend mit Falschnachrichten konfrontiert. Eine große Mehrheit wünscht sich demnach, dass das Thema verpflichtender Inhalt in der Schule sein sollte. Jugendliche und junge

Bullshit-Forschung: Die EU wirft 4,1 Millionen Euro aus dem Fenster

Ja, Sie haben richtig gelesen: Bullshit-Forschung. Junk Science reicht nicht mehr aus, um ideologische Projekte ohne Nutzen zu beschreiben, die ausschließlich betrieben wird, um Kader heranzuzüchten, die mit der Weiterführung von Rent Seeking Strukturen beauftragt werden, also damit, auch in 10 Jahren noch den “Bullshit” zusammen zu schreiben, auf den Polit-Darsteller und die EU-Bürokrauts reagieren,

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!