Schlagwort: Defätismus

Wie erklären Sie sich normalerweise die Dinge? – Vorsicht vor einem pessimistischen Erklärungsstil!

Täglich erfahren wir Neuigkeiten, hören von Ereignissen, bekommen die Darstellungen und Interpretationen anderer Leute für bestimmte Ereignisse oder Zustände zu hören. Viele nehmen wir als solche einfach so hin, z.B. Neuigkeiten der Art: “Hast Du gehört, dass sich Frau Brehmers Nichte und ihr Mann scheiden lassen wollen?”. Für andere suchen wir professionell bedingt, aus eigener

Zu viel Defätismus in alternativen Medien?

Defätismus: “durch die Überzeugung, keine Aussicht auf Sieg, auf Erfolg zu haben, und durch eine daraus resultierende starke Neigung zum Aufgeben gekennzeichnete Haltung”, soweit der Duden, die sich entmutigend auf die Umgebung derjenigen auswirkt, die eine defätistische Haltung einnehmen – unsere Ergänzung. Hans Albert hatte in seinen Seminaren die Angewohnheit und Alfred Bohnen vielleicht noch

Widerstand gegen COVID-Willkür ist keine Seltenheit! Wider den Defätismus

Ein Leser spricht uns in einer eMail aus dem Herzen. Gegenstand seines Schreibens ist verbreiteter Defätismus, den er sogar in Kommentaren bei ScienceFiles findet. Defätismus hat eine Reihe von Gründen, der wichtigste dabei ist wohl der Versuch, die eigene Untätigkeit vor sich selbst zu legitimieren, also kognitive Dissonanzen, die aus z.B. einem wahrgenommenen Unrecht auf