Schlagwort: Definition

Antisemitismus

Klar. Wir alle wissen, was Antisemitismus ist. Oder? Judenhass. Aber wenn es “Judenhass” ist, warum wird es dann als “Antisemitismus” bezeichnet? Judenhass richtet sich gegen Personen jüdischen Glaubens, also gegen Individuen. Wie kann vor diesem Hintergrund der Staat “Israel” zum Gegenstand von Antisemitismus werden? Judenhass, Pogrome und Verfolgung von Juden gab es bereits im Mittelalter.

ZDF-Jugend: Rassismus-Propaganda gebührenzahlerfinanziert

Bitte führen Sie sich die folgenden Ausschnitte von der ZDF-Kinderseite “Logo” in aller Ruhe zu Gemüte. Nichts, was Kindern und Jugendlichen hier von den Verantwortlichen des ZDF eingetrichtert werden soll, hat auch nur ansatzweise eine Nähe zur Wahrheit. Es ist alles falsch, erstunken und erlogen. Von links nach rechts: Schwarze Menschen werden bereits bei den

Ist die CDU eine Volkspartei? Der Kaste-Raschke-Test

Heute haben sich eine Reihe von Polit-Darstellern unseren Ärger ob ihrer inadäquaten Verwendung wissenschaftlicher Begriffe zugezogen. Das war die freundliche Variante. Wir hätten auch schreiben können, dass es uns massiv ärgert, Polit-Darsteller ständig Begriffe in den Mund nehmen zu hören, deren Bedeutung sie nicht kennen. Volkspartei ist ein solcher Begriff. Den trägt derzeit jeder, der

Den Rechtsextremismus gibt es nicht, den Linksextremismus übrigens auch nicht

Es ist wieder einmal an der Zeit, auf das Offensichtliche hinzuweisen. Es gibt keinen Rechtsextremismus, und es gibt auch keinen Linksextremismus. Es gibt Erscheinungsformen menschlichen Verhaltens, die als Rechtsextremismus oder Linksextremismus bezeichnet werden. Beide Extremismen sind latente Variablen, denn sie beschreiben letztlich etwas, das es in der Realität nicht gibt, was als Sammelbezeichnung für bestimmte

Faschismus: Viel Gerede um wenig Verständnis

Was bedeutet Faschismus? Keine triviale Frage für einen Begriff, für den eine normale Google-Suche mehr als 2 Millionen Treffer ergibt, der rund 67.000 Fundstellen in Zeitungen aufweist und es in wissenschaftlichen Beiträgen auf 75.000+ Nennungen bringt. Wenn man vom Faschismus eines sagen kann, dann, dass er ein Modebegriff ist, der von vielen benutzt wird, und

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!