ScienceFiles-Shop: Tassen, t-Shirts – es gibt sie wieder!

Liebe Leser, wir haben uns entschlossen, wieder ScienceFiles-Produkte anzubieten, nachdem uns zahlreiche Nachfragen, was denn aus unserem Shop geworden sei, erreicht haben. Um ehrlich zu sein, Shops machen Arbeit und haben eine recht geringe Gewinn-Marge, aber dem steht natürlich gegenüber, dass man Lesern, die gerne ihre Freude an ScienceFiles zum Ausdruck bringen wollen, die entsprechende

Mythomanie: Im Dengue-Fieber – Der nächste Versuch, inszenierten Klimawandel zu einem Gesundheitsproblem zu machen

Wir hatten das Marburg-Virus. Wir hatten das Krim-Kongo-Fieber. Wir hatten das NIPAH-Virus. Wir hatten das Dengue-Fieber schon mehrfach (2019 zum Beispiel). Und in jedem Fall wurde versucht, nicht nur Angst vor “exotischen Krankheiten” zu schüren, es wurde vor allem manisch und die Grenze zum Wahn überschreitend, eine Verbindung zur Modellrechnung, nach der es von Menschen

Gute Nazis, schlechte Nazis: Bundesregierung normalisiert Nationalsozialismus

Heuchelei und die Bereitschaft zu lügen, das scheinen die wichtigsten Qualifikationen zu sein, die man als westlicher Polit-Darsteller heute mitbringen muss. Beides gibt es im Übermaß, weit jenseits der Erträglichkeitsgrenze. Wer erinnert sich noch an diesen Herren? Sein Bild ging um die Welt, als Beleg für die rechte Gefahr, die es in Deutschland wieder gibt,

Just Music

Es hat als eine spontane Idee begonnen. Das heißt, eigentlicht hat alles mit diesem kurzen Kommentar von uns auf unserem Telegram-Kanal begonnen: Woran merkt man, wie alt man ist? An den Links zu Musik, die man postet. Was ist Ihre alte Musik? In kurzer Zeit kamen rund 200 Links zu Musik zusammen, die Lesern besonders

8 Millionen Euro: Das Auswärtige Amt (Baerbocks Bude) finanziert Seenotschlepper

Sea Watch, SOS Humanity und Sea Eye, drei von acht deutschen Schiffen, die im Mittelmeer herumschippern, um dort “Menschen vor dem Ertrinken zu retten”. Eine lukrative Geschichte, die zudem geeignet ist, sich selbst in ein moralisch gutes Licht zu stellen, denn “man rettet Menschenleben”. Indes, die Seenotretter, sie retten zwar Leben im Mittelmeer, sammeln dort

Das Elend der Meinungsforschung oder: Wir sind alle Rechtsextremisten – mehr oder weniger

Der Niedergang dessen was als empirische Sozialforschung bezeichnet wird, vollzieht sich in einer Geschwindigkeit, die einem den Atem nimmt und hat aus unserer Sicht ZWEI Ursachen: Mit der Entdeckung der Meinungsforschung als Einkommensquelle geht der Verzicht auf methodische Akkuratheit einher. Sie ist dem Bemühen, Auftraggebern gefällig zu sein, gewichen. Mit der Entdeckung der Meinungsforschungsinstitute durch

1000 Studien, 117 schwere, wissenschaftlich belegte Erkrankungen: COVID-19 Shots und die Gesundheitskatastrophe, die sie anrichten

Wir hoffen, Sie sitzen gut. Dr Mark Trozzi hat eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme veröffentlicht, die letztlich eine Erweiterung unserer Zusammenstellung der belegten Nebenwirkungen, die sich nach einem COVID-19 Shot einstellen, darstellt. Wir kommen auf 53 schwere Erkrankungen auf Grundlage von 160 Studien, die wir gelesen haben. Trozzi, dem Nutzer von CovidVaccineInjuries.com die Recherchearbeit abgenommen haben, kommt

Push- und Pull-Faktoren in der Migrationsentscheidung: Zum politisch motivierten Diskreditierungsversuch einer sozialwissenschaftlichen Theorie- und Forschungstradition

Anders als man im Zusammenhang mit der Aufregung in manchen Kreisen und in den ehemaligen mainstream-Medien über die Rede des Bundesvorsitzenden der CDU, Friedrich Merz von den „Pull-Faktoren, die auf Deutschland wirken“ vielleicht meinen könnte, ist es in der Migrationsforschung seit vielen Jahren üblich, von „push“- und von „pull“-Faktoren mit Bezug auf verschiedene Länder oder

Im Schatten des Geimpftensterbens: Übersterblichkeit wird im Britischen Parlament diskutiert

Seit die Briten oder die Deutschen oder die Franzosen mit mod-RNA-Shots vor dem nach Erkenntnissen von Karl Lauterbach und anderen Außendienstmitarbeitern von Pfizer/Biontech/Moderna unvermeidlichen Tod an einem für die wenigsten gefährlichen Virus aus chinesischer Produktion gerettet wurden, sterben viel mehr Menschen als zuvor. Wir haben die entsprechenden Daten für Deutschland aufgearbeitet. Sie sehen so aus:

Die Interessen der deutschen Bevölkerung zu vertreten, gilt nun als “erbärmlicher Populismus”

Letztlich ist es eine Frage der Gerechtigkeit und ein Problem, das darauf basiert, dass politisches Personal über die letzten Jahrzehnte immer schlechter geworden ist, kenntnisloser, unintelligenter. Lediglich das, was die Briten einen “malign intent”, die Disposition, Anderen zu schaden, vorzugsweise denen, die man als politische Feinde wahrnimmt oder als Gefahr für die Inszenierung der eigenen

CO2? Viel zu wenig, um klimatische Veränderungen zu erklären – Die nächste Studie zerstört den Klimawandel-Hoax

Hatten Sie auch einen Jahrhundertsommer? Unserer war so heiß und trocken, dass wir unsere Freilandtomaten gegen eine Vielzahl von Pilzen, die in feuchter und kalter Witterung gedeihen, darunter Braunfäule, verteidigen mussten, mit – witterungsbedingt, mäßigem Erfolg. Aber natürlich ändert das nichts daran, dass der Sommer so heiß und trocken wie nie war, denn die Temperaturen

Nordhausen: Wahlbetrug bei der Wahl des Oberbürgermeisters?

Das Rennen ist beendet. Kai Buchmann (parteilos) hat sich gegen Jörg Prophet (AfD) im zweiten Wahlgang um das Amt des Oberbürgermeisters von Nordhausen durchsetzen können. Das Ergebnis ist für die einen der Anlass, die Grenzen der AfD zu beschwören und das Ergebnis darauf zurückzuführen, dass Prophet keinen cordon sanitaire zu denen unterhalten habe, die in

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!