Schlagwort: F. A. von Hayek

Kollektivismus – Basis von Sozialismus: A-moralisch, modern, krankhaft, zerstörerisch

Der folgende Text wurde im Jahr 1944 veröffentlicht. Er liest sich aus heutiger Sicht wie eine Vorwegnahme all dessen, was die angeblich demokratischen Gesellschaften der Gegenwart auszeichen: Partikularismus, Gruppentotalitarismus [denken Sie nur an all die angeblich benachteiligten Gruppen, die sich vornehmlich durch Neid und Hass auf die Mehrheitskultur auszeichnen], krankhafte Zuordnung von Individuen zu Gruppen,

Sciencefiles jetzt auch im blog des Institute of Economic Affairs

Als ich vor einigen Wochen im Institute of Economic Affairs (IEA) war, um mich dort mit Richard Wellings zu treffen, war der Hauch der Geschichte, die einem in den Räumen des IEA ständig begegnet, einer der stärksten Eindrücke: Ich wandelte auf den Spuren von Friedrich A. von Hayek, Milton Friedman, Gordon Tullock, die Mont Pelerin

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!