Schlagwort: FakeScience

Einmal mehr: Wissenschaftsscharlatanerie entlarvt. Dr. habil. Heike Diefenbach zum „Grievance Studies“-Projekt

Viel Arbeit haben James Lindsay, Peter Boghossian und Helen Pluckrose in ihr „Grievenace Studies“ Projekt gesteckt und damit systematisch belegt, dass all diejenigen, die Klagen zur Wissenschaft machen wollen, die Gender Studies, Postcolonial Studies, die Whiteness Studies und Cultural Studies keine Vorstellung davon haben, warum sie Wissenschaft sind (Wir haben gestern darüber berichtet). Das erschütternde

Der große Fake: NDR-Journalisten plagiieren bekannte Masche

„So einfach wurden wir Wissenschaftler“, mit dieser Schlagzeile brüsten sich Svea Eckert und Peter Hornung für ihre angeblichen journalistischen und investigativen Fähigkeiten. Ihr Täuschungsversuch basiert auf einer bekannten Masche, die mittlerweile etwas angestaubt ist und auf computergenerierten Texten basiert. Solche kann man sich mit SCIgen am Massachusetts Institute for Technology (MIT) generieren lassen. Eckert und

Orgie in Geistlosigkeit unter Journalisten: Malefiziose Isomorphie

Warum werden sich Institutionen immer ähnlicher? Warum kann man nach kurzer Zeit NGOs nicht mehr voneinander unterscheiden, unabhängig davon, mit welchem Ziel sie gestartet und wo sie gegründet wurden? Warum schreiben Vertreter von Presseabteilungen großer Unternehmen alle denselben Unsinn, nutzen dieselben Modeworte, verbreiten die selben Leerformeln nachhaltig wirkenden gendergerechten Blödsinn, der die soziale Verantwortung der
Translate »