Schlagwort: ICD-11

Auf dem Weg zum gläsernen Patienten: „Nicht durchgeführte Impfung …“ gegen Covid-19 im ICD-10 und im ICD-11 der WHO

Der ICD, die „International Statistical Classification of Diseases“, ist der Internationale Code zur Klassifizierung von Krankheiten und „Gesundheitsproblemen“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die WHO hat ihn im Jahr 1948 geschaffen, und zwar auf der Grundlage der „International List of Causes of Death“, die im Jahr 1893 von einem Kommittee um den Pariser Statistiker Jacques Bertillion geschaffen

„Demenz“, oder: Die Grenzen der Somatisierung von Beschwerden

von Dr. habil. Heike Diefenbach Die amtliche Klassifikation für Diagnosen in der ambulanten und stationären Versorgung, die in Deutschland gilt, ist die ICD, d.h. die „International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems“ oder zu Deutsch: die Internationale Statistische Klassifikation der Krankheiten, der Weltgesundheitsorganisation mit für Deutschland spezifischen Modifikationen (GM), derzeit (noch) in der

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!