Sie wollen an Ressourcen heran? Was soll es sein? Klassisches Rent Seeking: viele bezahlen, wenige verdienen? Moralisches Rent Seeking: viele bezahlen, wenige fühlen sich gut? Propagandistisches Rent Seeking: viele bezahlen, allen geht es schlechter, dennoch fühlen sich einige gut? Wir erzählen ihnen nun in sechs kurzen Schritten, wie sie es erreichen können, das durchzusetzen, was
Es gibt Zufälle, die geschehen so zufällig, dass man meinen könnte, sie wären gar kein Zufall. Gerade noch hat die ARD von den 13.000 Stühlen berichtet, die vor dem Berliner Reichstag aufgestellt wurden. Unter der Überschrift: “13.000 Stühle für Moria” heißt es: “Im Rahmen einer bundesweiten Aktion gegen Rassismus haben mehrere Organisationen Tausende Stühle vor
In seinem Buch “Clash of Civilizations” entwickelt Samuel Huntington die These, dass sich Konflikte in der Nach-Kalter-Kriegs-Ära vornehmlich an religiösen und kulturellen Unterschieden entzünden werden. Dafür gibt er u.a. die folgenden Gründe Kulturelle, vor allem religiöse Unterschiede zwischen vornehmlich westlichen Kulturen und den Kulturen, die Migranten mitbringen, sind zu grundlegend, als dass sie kurzfristig überwunden
Die Zahlen werden von Tag zu Tag höher. Allein am 6. August sind nach Angaben des Home Office 286 illegale Migranten in das Vereinigte Königreich gekommen. Und das ist nur die Zahl derer, die von der UK-Borderforce aufgebracht werden. Aufgebracht deshalb, weil die illegalen Migranten über den Ärmelkanal von Frankreich aus nach Großbritannien kommen. Mehr
Die hehren Europäischen Werte – wer hat nicht schon EU-Bürokraten und Politdarsteller gehört, die sie beschwören. Denn: Die EU ist eine Gemeinschaft wertvoller Individuen, die mit besonders wertvollen Werten gesegnet sind, sechs, um genau zu sein: Die Menschenwürde steht an erster Stelle. Sie muss respektiert und beschützt werden, so liest man auf der Seite der
Douglas Murray wird von Fragen umgetrieben, die uns auch umtreiben. Im Gegensatz zu uns, teilt er seine Antworten in Buchform mit und fliegt um die Welt, um Vorträge zu halten, etwas, das man, wenn man aus dem Bürofenster auf meilenweit Natur mit den Blue Mountains und den Brecon Beacons im Hintergrund blickt, nicht wirklich nachvollziehen
Die Allgemeinbildung in Deutschland, sie lässt zu wünschen übrig. “Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich Damon, den Dolch im Gewande: Ihn schlugen die Häscher in Bande, »Was wolltest du mit dem Dolche? sprich!« Entgegnet ihm finster der Wüterich. »Die Stadt vom Tyrannen befreien!« »Das sollst du am Kreuze bereuen.« »Ich bin«, spricht jener, »zu sterben
Wir haben schon einige Petitionsseiten gesehen, die schlecht gemacht waren. Manche waren nicht in Echtzeit, andere waren langsam, aber alle haben zumindest ihre rudimentäre Aufgabe: Unterzeichner zählen, erfüllt. Bereits als die Petition gegen den Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration auf dem Server des Bundestages online gegangen ist, gab es eine Vielzahl von
Teil II unserer Analyse der Aussprache im Bundestag zum „Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration“ ist den Rednern der Union, Stephan Harbarth und Frank Steffel gewidmet. Beide erzählen vom Schlaraffenland. Das Land, in dem Milch und Honig fließen, ist natürlich Deutschland. Von Deutschland wird in den Ausgangsländern der Migration in Afrika und im
Ist er nun bindend oder nicht, ein Eingriff in die nationale Souveränität oder nicht, ein Pakt, der neue Rechte für Migranten begründet oder nicht, ein Pakt der Meinungsfreiheit bedroht oder nicht? Für die deutschen Politiker, von denen – wir halten jede Wette – mindestens 75% den Global Compact for Safe, Orderly or Regular Migration nicht
1977 hat Ronald Inglehart die „Silent Revolution“ beschrieben, einen Wertewandel bei der Bevölkerung in entwickelten Industriestaaten. Zunehmender Wohlstand, so der Ausgangspunkt von Inglehart, führe zu verbreiteter materieller Sicherheit, als Konsequenz davon wachse die Zahl der Bürger, die post-materialistische Werte in ihrer Werthierarchie oben ansiedeln: Ganz oben in dieser Hierarchie: Partizipation und Mitbestimmung. In den 1980er
Bislang gab es in Deutschland keinerlei öffentliche Diskussion zum Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration, wie der UN Migrationspakt eigentlich heißt. Das scheint sich nun etwas zu ändern, nachdem nicht nur die üblichen Verdächtigen, USA und Ungar,n ihre Unterschrift unter das Dokument, das im Dezember in Marrakesch verabschiedet werden soll, verweigern, sondern nun
Die Überschrift ist pointiert. Warum wir sie gewählt haben, das erklären wir im Folgenden. Wer blickt eigentlich noch durch die kiloweise abgesonderten Deklarationen, Erklärungen, Übereinkommen, Verträge oder Abkommen, die zu Migranten und Flüchtlingen mittlerweile geschaffen wurden. Ein paar Beispiele: Marrakesh Political Declaration Marrakesh Action Plan New York Declaration for Refugees and Migrants Comprehensive Refugee Response
Es ist erschreckend, wie leicht es ist, deutschen Journalisten etwas vor die Nase zu setzen, das sie in einer Naivität und Unwissenheit verbreiten, die einem den Atem raubt. Voraussetzung: Es muss etwas politisch Korrektes sein. Wenn man jetzt zum Beispiel Daten zusammenschustert, um zu zeigen, dass Flüchtlinge in Deutschland auf Händen getragen werden oder Migranten
Wenn die Diskussion über FakeNews einen Effekt hatte, dann den, dass Fehlschlüsse der Marke: Wenn das keine FakeNews ist, dann muss es die Wahrheit sein, in voller Blüte stehen. Das arbeitet denjenigen zu, die in dem Bereich arbeiten, den Erving Goffman den Bereich der „Schattierungen zwischen Wahrheit und Lüge“ genannt hat, jenen Bereich, in dem
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.