Die Geschichte, die wir heute erzählen, hat ihren Ausgangspunkt in Kanada. Es geht nicht um Trucker und nur am Rande um Trudy, sondern um Medicago, ein kleines kanadisches Pharmaunternehmen mit Sitz in Quebec und zwei Niederlassungen , einer in Raleigh-Durham, North Carolina, einer in Toronto. Medicago hat Mitte März die Zulassung für COVIFENZ, einen pflanzenbasierten
Wir sind wieder im Panik-Modus! Omicron (-Xi) sei Dank! Polit-Darsteller, die ihre Inkompetenz dann, wenn Furcht vor etwas herrscht, was niemand greifen kann, am liebsten ausleben, haben wieder einen Feldtag nach dem nächsten. Die Sprachrohre der Politik, der aus Gebühren zwangsfinanzierte Propaganda-Funk, tun alles, um Furcht und Schrecken vor Omicron zu verbreiten, die Bevölkerung gefügig
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Seit Jahren hoffen Morbide aller Nationen auf das große COVID-Sterben. Schon 2020 ist nicht wirklich etwas daraus geworden, das bisherige Sterblichkeiten in den Schatten gestellt hätte. Sicher, AN COVID-19, vielleicht auch nur MIT COVID-19 sind einige Menschen verstorben, aber die Todeswelle, die vor allem der Allzweck-Doomster Neil Ferguson vom Imperial
Langsam gewinnt man den Eindruck, dass die Lügengeschichten, die international koordiniert über die Gefährlichkeit von SARS-CoV-2 und die dagegen notwendigen Maßnahmen gesponnen werden, an neuralgischen Punkten reißen. Einerseits wird Impfung als Allheilmittel gepriesen, andererseits ändert eine Impfung überhaupt nichts daran, dass Geimpfte weiterhin Masken tragen müssen, weiterhin Abstand halten müssen, weiterhin in Quarantäne müssen, wenn
Zeit für unsere wöchentliche Fortschreibung der Nebenwirkungen, die von der University of Uppsala in die Datenbank der WHO, VigiAccess, eingepflegt wurden. Seit dem 14. Juli sind weitere 73.362 Meldungen über Nebenwirkungen nach einer Impfung mit COVID-19-Impfstoffen hinzugekommen. Die Gesamtzahl der Meldungen beträgt somit 1.490.915. In der vergangenen Woche hat sich die Steigerung der Sterberate, die
Wir haben ja in der Zwischenzeit gelernt, dass die Nebenwirkungen, die in den Datenbanken der MHRA (Großbritannien); FDA (USA) WHO (weltweit) EMA (EU) und so weiter, gesammelt werden, gar nicht gesammelt werden, um Nebenwirkungen abzubilden, sondern einfach so. Kleine Jungs sammeln Bildchen ihrer Fussball-Ideole und kleben sie in Heftchen. Die oben genannten Institutionen sammeln eben
Es ist schon wieder eine Woche vergangen. Zeit für unser Update zum Thema “Nebenwirkungen von Impfungen”. Unsere Analysen basieren auf der Datenbank der WHO, die an der University of Uppsala geführt wird. Seit Faktenchecker versuchen, unsere Analysen zu verstehen und dabei miserabel versagen, ist unsere Motivation, die entsprechenden Analysen zu erstellen, noch weiter gestiegen. Es
Juhu, es gibt wieder eine neue Variante. Lambda. Bei der ARD-Tagesschau ist man voller Freude, Vorfreude, Hoffnung, Hoffnung auf steigende Zahlen, Fallzahlen, neue Gipfel, neue Höhen, neue Krisen … Hach, schön ist’s. 14:56 Uhr WHO beobachtet Ausbreitung der Lambda-Variante in Lateinamerika Eine bisher vor allem in Lateinamerika auftretende Corona-Variante steht nun unter besonderer Beobachtung der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Stammleser wissen, dass wir damit begonnen haben, die Datenbank der WHO, in die Daten aus unterschiedlichen Ländern rund um den Globus eingehen, Daten, die Leiden, Erkrankungen und Tod zeigen, die sich NACH einer Impfung eingestellt haben, regelmäßig auszuwerten. Auf Basis einer Zeitreihe kann man nicht nur Muster und Entwicklungen in den Daten finden, es ist
Wir hoffen, Sie sitzen fest, wenn nicht, dann halten Sie sich fest. Seit ein paar Wochen beobachten wir die Entwicklung der Meldungen von Nebenwirkungen nach Impfung mit COVID-19-Impfstoffen für die WHO-Datenbank “VigiAccess”. Eine Reihe von Beiträgen haben wir zu dieser Entwicklung bereits verfasst, der neueste kann hier nachgelesen werden. Das größte Problem, das sich mit
Am 18. Mai haben wir zum letzten Mal über die WHO-Datenbank “VigiAccess” berichtet und aller Probleme die das Ablageformat dieser Datenbank bereitet zum Trotz, Informationen zur Verbreitung und Schwere der Nebenwirkungen zusammengetragen. Damals waren in der Datenbank 5.624 Personen, die nach Impfung verstorben sind, erfasst. Zum 25. Mai sind es bereits 6.029. Die Anzahl der
Bereits zweimal haben wir über VigiAccess, die Datenbank der WHO, die Nebenwirkungen von Medikamenten dokumentiert, berichtet, beide Mal mit Blick auf die Nebenwirkungen, die sich nach einer COVID-19-Impfung einstellen. Am 27. März, als wir uns zum ersten Mal die Mühe gemacht haben, diese wirklich miserabel abgelegte Datenbank zu analysieren, gab es 333.818 Meldungen über Nebenfolgen
Vom 14. Januar 2021 bis zum 10. Februar 2021 hat sich ein Team der WHO in China herumgedrückt, um die Herkunft von SARS-CoV-2 zu klären. Das Ganze hat sich als eine große Übung in Sinnlosigkeit erwiesen, denn wir sind nun, nachdem das Team aus Wuhan zurückgekehrt ist und nachdem es sich außerhalb der direkten Zensurmöglichkeiten
Mit idiotischen Slogans wie dem folgenden, macht die WHO, die Weltgesundheitsorganisation, Stimmung für eine umfassende, weltweite Impfung gegen COVID-19. Mit dem COVAX-Programm der WHO soll eine “gerechte” Verteilung der Impfstoffe erreicht werden, also vornehmlich geht es darum, Impfstoffe in ärmere Länder zu bringen, vor allem nach Afrika. Programme wie COVAX sind notwendig, um die
Für die eine ist der Pass eine Bedingung dafür, Bewegungsfreiheit wieder zuzugestehen, ganz so als wäre es an irgendwelchen Polit-Darstellern, Bürgern Bewegungsfreiheit zuzugestehen: “The Digital Green Pass should facilitate Europeans’ lives. The aim is to gradually enable them to move safely in the European Union or abroad – for work or tourism,” (Ursula von der
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.