...und alle Versuche zu unterlassen, die entsprechenden Kriterien zu unterminieren. Begründung Das Professorinnenprogramm ist ein Programm, das ausschließlich der Förderung weiblicher Wissenschaftler dient. Im Verlauf der Professorinnenprogramme I und II...
...Gesichtspunkten: weibliche Bewerber, die besser geeignet sind, um eine Professur zu besetzen als männliche Bewerber kommen somit ohne Professorinnenprogramm zum Zuge. Daher dient das Professorinnenprogramm dazu, die weiblichen Bewerber, die...
...das mir dazu einfällt. Kern der “Fachtagung” wie auch des Professorinnenprogramms ist die Behauptung, dass das Professorinnenprogramm exzellente und geeignete weibliche Bewerber in die entsprechenden Posten bringt. Wenn dies allerdings...
...z.B. die Einhaltung von Gesetz X kontrollieren sollen oder ein Netzwerk betreuen, das die Vergabe von Mitteln, z.B. im Rahmen des Professorinnenprogramms steuert, zu den reinen Nutznießern gehören oder ob...
...Fragen zu beantworten. Sie schreiben Stellen mit dem Zusatz, “eine Förderung im Rahmen des Professorinnenprogramms ist vorgesehen” aus. Das bedeutet, damit die Stelle aus dem Professorinnenprogramm gefördert werden kann, muss...
...der Geschlechterforschung im Rahmen der Professorinnenprogramme I und II“ zu. Dieses Kapitel schließt unmittelbar an die Unterkapitel an, in denen die Bundesmittel, die im Rahmen der beiden Professorinnenprogramme I und...
...lassen. Sie sieht so aus: Die für alle Bewerber und für die Täuschung männlicher Bewerber relevante Stelle findet sich gleich im zweiten Absatz: Diese Ausschreibung erfolgt im Rahmen des Professorinnenprogramms...
...genug. Mitglieder von Berufungskommissionen, die sich zu Bütteln des Professorinnenprogramms machen, schleichen noch nicht über Gänge, scheuen noch nicht das Tageslicht. Verwaltungsbeamte, die Mittel für das Professorinnenprogramm über Kontenblätter schieben,...
In letzter Zeit haben wir auf ScienceFiles drei Beiträge zum Professorinnenprogramm veröffentlicht (1: Gleichberechtigung durch Bevorzugung? Das Professorinnenprogramm ist ein eklatanter Bruch mit dem Grundgesetzt, 2: Master of Funds oder:...
...Folgerichtig können diejenigen, die sich über das Professorinnenprogramm fördern lassen, über das Professorinnenprogramm in Positionen gelangen, weder Stolz empfinden noch der Ansicht sein, ihre Leistung wäre so, dass sie in...
...Position erhält, sondern sein Geschlecht. Entgegen aller Mimikry und aller ausgefeilten Versuche, das Professorinnenprogramm nicht als klares Programm zur Diskriminierung von Männern erscheinen zu lassen, ist das Professorinnenprogramm nichts anderes...
Seit mehreren Jahren bemühen sich die Verantwortlichen des Professorinnenprogramms in den Landesministerien, im Bundesministerium für angeblich Bildung und Forschung und bei den jeweiligen Hochschulen darum, einen Ausschreibungstext zur Besetzung wissenschaftlicher...
...Im Falle der Berufung einer Frau wird eine Finanzierung aus dem Professorinnenprogramm angestrebt.” Warum man, wenn man “Diversität” erhöhen will, ausgerechnet auf Geschlecht setzt, was nun wirklich keine große Varianz...
...an deutschen Hochschulen: Krude Diskriminierung von männlichen Bewerbern: Das Professorinnenprogramm in Aktion Gleichberechtigung durch Bevorzugung? Das Professorinnenprogramm ist ein eklatanter Bruch mit dem Grundgesetzt Master of Funds oder: eine Hand...
...Jubelmeldung zeichnet das Professorinnenprogramm in gloreichen Farben: 400 Professuren sind mit den 300 Millionen Euro des Professorinnenprogramms, die bislang ausgegeben wurden, gefördert worden. 198 deutsche Hochschulen hätten sich bislang am...
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Lade Kommentare …
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.