Im Spektrum der Wissenschaft müht sich Yasmina Banaszcezuk, die dort als Soziologe verkauft werden soll, die Tatsache, dass sich Männer in Deutschland rund dreimal häufiger als Frauen per Suizid aus dem Leben befördern, zu erklären, besser: weg zu erklären. Ohne Erfolg. Der Versuch, den man Studenten mit der Bemerkung „Thema verfehlt“ um die Ohren hauen
Durch die Welt der Männerbewegung geht eine Rede, die Matthias Franz anlässlich des 5. Männerkongresses, Ende September 2018, in Düsseldorf gehalten hat. Die Männerbewegung ist in Bewegung. Die Rede wird kritisiert, in unveröffentlichtem Brief von Arne Hoffmann und in offenem Brief von MANNdat. Das hat unser Interesse geweckt und wir haben die Rede zum Thema
In Bremen gibt es seit fünf Jahren ein Projekt „Rent a Teacherman“, das der Erziehungswissenschaftler Christoph Fantini ins Leben gerufen hat: Männliche Lehramtsstudenten werden an männerlose Grundschulen vermietet. Denn: Bremer Grundschulen sind männerfreie Zonen. Das ist schlecht, fehlten den Jungen doch dadurch die männlichen Rollenmodelle. Rollenmodell. Rolle. Soziale Rolle. Kaum ein Begriff ist seit dem
Man kann sich kaum noch vor Männlichkeiten retten. Überall “männert” es. Man eilt vom Männerkongress zur Männertagung, zur internationalen Männerkonferenz und man kann sich vor Männerforen kaum mehr retten. Fast, dass man denken könnte, es herrscht ein wahre Mannes-Phobie, eine eher irritierende Entwicklung, wenn man bedenkt, dass Männlichkeit noch vor kurzem in der Krise war und die Angry White Men
Wer sich an dem unsinnigen Titel stört, den bitte ich um Verzeihung, aber ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, das dumme Wortspiel “Aus Politik und Zeitgeschichte” zu übernehmen. Sie kennen doch “Aus Politik und Zeitgeschichte?” Das ist die Beilage zur Wochenzeitung “Das Parlament”, die von der Bundeszentrale für Politische Bildung herausgegeben wird, und vor der
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe: