Schlagwort: Alexander Ulfig

“Das bedrohte Vermächtnis der europäischen Aufklärung”: Interview zum Erscheinen des neuen Buches von Dr. Alexander Ulfig

Gerade habe ich von Alexander Ulfig einen Link zugeschickt bekommen, der auf das Interview, das Politik Spezial mit ihm anlässlich des Erscheinens seines Buches mit dem Titel “Das bedrohte Vermächtnis der europäischen Aufklärung: Wege aus der gegenwärtigen Krise” geführt hat, verweist. Ich habe es mir angesehen und finde, dass Herr Ulfig die ideengeschichtlichen und gesellschaftlichen

Zurück ins dunkelste Mittelalter: Das Projekt „Gender Studies“ [Buchvorstellung]

„Gender Studies: Wissenschaft oder Ideologie?“, so lautet der Titel eines von Harald Schulze-Eisentraut und Alexander Ulfig herausgegebenen Sammelbandes, den wir unseren Lesern hiermit ans Herz legen wollen. Die Frage, ob Gender Studies Wissenschaft oder Ideologie sind, stellt sich natürlich nicht wirklich. Schon die Einleitung des Buches macht dies deutlich. Zwar geben sich die Herausgeber alle

Der Mythos von der “sozialen Konstruktion”

Beim Stöbern haben wir einen lesenswerten Beitrag von Alexander Ulfig gefunden, in dem den Gender Studies der Boden, auf dem sie sich wähnen, unter den Füßen weggezogen wird. Es wird langsam eng für die Gender Studies: Dass sie nicht gebraucht werden, hat Dr. habil. Heike Diefenbach schon vor Jahren gezeigt, dass sie keine Wissenschaft sind, weil sie weder Methode noch

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!