Schlagwort: Argumentum ad verecundiam

Warum sind manche Leute für die Propaganda von Systemmedien anfällig?

Oder: Wie kommen ideologische Moden zustande? Wie kommt es zum irrigen Glauben Menschen würden das Klima des Planeten bestimmen? Wer hat die Lüge, dazu gäbe es einen wissenschaftlichen Konsens verbreitet? Warum? Warum wird diese Lüge von manchen geglaubt? Was bringt Leute dazu, biologische Tatsachen in Abrede zu stellen und sich noch dümmer zu stellen, als

Anti-Naturalistischer-Fehlschluss: Bayernwahlprobleme

In der Wissenschaft – und nicht nur da gibt – es eine Unterscheidung zwischen „normativ“ und „empirisch“. Die Unterscheidung kommt manchen trivial vor. Das ist sie aber mit Sicherheit nicht. Sie ist vielmehr eine der grundlegendsten Unterscheidungen überhaupt. Normativ bezieht sich auf die Frage, wie etwas sein SOLL, während sich empirisch auf die Frage bezieht,

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!