Schlagwort: Der Spiegel

Warum Gesichtsmasken nicht schöner machen: Mit Hässlichen beim Spiegel geht die Hoffnung durch

Bevor der ganze Irrsinn mit COVID, CORONA, SARS-CoV-2, Masken, Gesichtsmasken, Stoffmasken, FFP2-Masken und sonstigen Formen des Spuckschutzes angefangen hat, waren sich diejenigen, die über das Tragen von Masken und deren Wirkung auf Beobachter wissenschaftlich geforscht haben, relativ einig: Gesichtsmasken helfen dabei, Probleme des gesichtlichen Äußeren zu verbergen und werden auch als solch’ verdeckendes Werkzeug wahrgenommen.

Talfahrt: Wie und warum der Spiegel abschmiert

Rund 700.000 Mal wurde der Spiegel im Jahr 2019 im Jahresdurchschnitt verkauft. Man kann durchaus der Meinung sein, das ist immer noch zu häufig, sollte aber bedenken, dass im Jahr 2003 noch 1,1 Millionen Printausgaben des Spiegel im Jahresdurchschnitt verkauft wurden. Das ergibt immerhin einen Rückgang von knappen 40% in der verkauften Auflage und ist

Spiegel-Gigantomania: Größter Grüner aller Zeiten

Realitätsverlust stellt sich bei Ideologen über kurz oder lang zwangsläufig ein. Wer von einer Ideologie aus denkt, hat regelmäßig das Problem, dass die Realität nicht ideologiekonform ist. Deshalb legen Ideologen so großen Wert darauf, die Realität umzugestalten, auszublenden oder diejenigen, die die Realität ins Spiel bringen, zu verfolgen bzw. zu eliminieren. Sehen kann man dies

Schmieren- oder Diffamierungsjournalismus?

Theresa May ist zurückgetreten. Die Diffamierungsmaschinerie deutscher Medien läuft auf Hochtouren. Wir haben gestern bereits darüber berichtet, dass die Versuche, den Brexit und die, die ihn befürworten, in die rechtspopulistische (was immer das auch bedeuten mag) Ecke zu rücken, wieder intensiviert werden. In ihrem rastlosen Bemühen, alles, was nicht ihrer ideologischen Linie entspricht, madig zu

Gegen Wissenschaftsfreiheit – für Rufmord: Spiegel stürmt voran

Menschen sind unterschiedlich. Versuchen Sie einen Menschen mit Schuhgröße 45 in Schuhe der Größe 38 zu quetschen und Sie sehen, dass wir recht haben: Menschen sind unterschiedlich. Manche Unterschiede zwischen Menschen kann man zu Gruppenunterschieden zusammenfassen. Verabreichen Sie Japanern Milch in großen Mengen und tragen Sie die Folgen davon. Manche Gruppenunterschiede äußern sich in gruppenspezifischen

Irrsinn als Lehrfach: Wie und warum Gutmenschen Schaden anrichten

Sozialisten glauben an die Planbarkeit der Welt. Von diesem Glauben sind sie auch dann nicht abzubringen, wenn sie Länder ruiniert haben oder man ihnen aufzeigt, dass eine Planbarkeit die Kenntnis der Zukunft voraussetzt, die selbst Sozialisten nicht haben. Gutmenschen wollen planmäßig gut sein. Sie handeln, um anderen das zu tun, was sie für Gutes halten.

Spiegel = zeitgenössischer Stürmer?

Der Spiegel, Ausgabe 6 vom 4.2.2017 hat ein Cover, auf dem Donald Trump in cartoonierter Form dabei zu sehen ist, wie er in seiner linken Hand ein blutiges Messer hält, während er in der rechten Hand den Kopf der Freiheitsstatue hält, die er, wie das tropfende Blut zeigt, gerade geköpft hat. Köpfen ist eine Tätigkeit, die heute mit