Schlagwort: Einstellung

Der Wissenschaft folgen! Zuwanderungsgegner sind Gegner von Zuwanderung, nicht Gegner von Zuwanderern

von Dr. habil. Heike Diefenbach Im derzeitigen gesellschaftlichen Klima genügt es, auf Risiken oder negative Folgen von nahezu unkontrollierter Massenzuwanderung hinzuweisen, um als „Rechter“, „Nazi“ oder – in grandioser Unkenntnis sowohl der Geschichte als auch des semantischen Feldes des Begriffs – „Rassist“ bezeichnet zu werden, immer in der Hoffnung, dass damit der Überbringer der schlechten

Wurzeln politischer Gewalt: Selbstmordattentate und ihre Rechtfertigung

Für Vertreter eines Rational-Choice-Ansatzes ist politische Gewalt nichts anderes als ein Mittel zum Zweck. Wer politische Gewalt ausübt, der versucht sich einen Vorteil im politischen Kampf zu verschaffen. Das Ziel von politischer Gewalt besteht offensichtlich darin, den politischen Gegner einzuschüchtern und dadurch die Vorherschaft auf dem politischen Markt zu erringen. Political Violence in Twentieth-Century EuropeDabei

Schönwetter-Demokratie einmal anders: Unsinn mit Methode

Wissenschaft ist jenes Unterfangen, bei dem versucht wird, den menschlichen Erkenntnisfortschritt voranzutreiben. Ressourcen, Zeit, Geld, Gehirnschmalz, werden eingesetzt, um neues Wissen zu generieren, das sich nutzenbringend einsetzen lässt. Wissenschaftliche Ergebnisse sollen die Welt verbessern, sie effizienter machen. Das ist die Theorie. In der Praxis findet man Beiträge wie den von Michael Mutz und Sylvia Kämpfer