Schlagwort: Influenza

Macht Grippe-Impfung anfälliger für Atemwegserkrankungen? [Studie aus Kanada]

Es gibt ein Lied von den Dubliners, das den Titel trägt “The Sick Note”. Beschrieben wird darin das Schicksal eines Bauarbeiters, der aufgrund eben dieses Schicksals nicht zur Arbeit erscheinen kann und seinem Boss erklärt, warum er nicht erscheinen kann. Die Erklärung ist eine Abfolge von Missgeschicken, die alle daraus resultieren, dass die grundlegende, die

Nach der Pandemie ist vor der Pandemie: Die WHO bringt H5N1 in Stellung

H5N1 ist ein Influenzavirus, Typ A. Influenzaviren werden der Familie der Orthomyxoviridae zugerechnet. Es gibt sie in vier Verschleimrichtungen, A, B, C. und, nein, nicht D, Thogotovirus [das Zecken übertragen]. Typ C scheint harmlos, Typ B findet sich des öfteren in Säugetieren und verursacht die meisten der regionalen verbleibenden Ausbrüche. Typ A wird hauptsächlich von

Neue Daten aus England: COVID-19 weniger tödlich als Influenza

So langsam wird die Hysterie, die in Deutschland nach wie vor systematisch mit Bezug auf COVID-19 geschürt wird, lächerlich, denn neue Daten aus dem Vereinigten Königreich zeigen, dass die Infection Fatality Rate von COVID-19 mittlerweile unter der entsprechenden Todesrate für Influenza liegt. Auf 100.000 mit COVID-19 Infizierte kommen demnach 35 Tote, während auf 100.000 mit

Grippe schlimmer als COVID-19? Erstaunliches aus dem Vereinigten Königreich

Wir hören schon seit längerem das Gras wachsen. Im April diesen Jahres haben wir davon berichtet, dass die britische Regierung in Zukunft auf medikamentöse Lösungen im Kampf gegen COVID-19 setzen will und deshalb eine Anti-viral Taskforce gegründet hat, deren Aufgabe darin besteht, bis zum Spätjahr mit einer solchen medikamentösen Lösung aufzuwarten. Wenn man weiterhin auf

WHO initiiert neue Panik-COVID-Welle: “WHO rechnet mit Hunderttausenden Toten”

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Seit Jahren hoffen Morbide aller Nationen auf das große COVID-Sterben. Schon 2020 ist nicht wirklich etwas daraus geworden, das bisherige Sterblichkeiten in den Schatten gestellt hätte. Sicher, AN COVID-19, vielleicht auch nur MIT COVID-19 sind einige Menschen verstorben, aber die Todeswelle, die vor allem der Allzweck-Doomster Neil Ferguson vom Imperial

1977-H1N1 : die Pandemie, die aus dem Impfstoff kam

1977-78 wurde die Erde von einer Pandemie heimgesucht, einer Pandemie mit seltsamer Systematik:  H1N1- Influenza, der Auslöser der spanischen Grippe, die 1918/19 so viele Millionen Tote gefordert hatte, ist wieder aufgetaucht. H1N1- Influenza war zuletzt Mitte der 1950 Jahren gefunden worden. Danach ist H1N1 verschwunden, bis eben 1977. 1977 hat die Pandemie im Norden Chinas

Toxischer Viren-Cocktail: China hat Tradition im Erschaffen tödlicher Viren

SARS-CoV-2 zeichnet sich durch eine nahezu optimierte Fähigkeit aus, menschliche Zellen über ACE2 oder CD147 Rezeptoren zu inkubieren. Das vorweg. Erinnern Sie sich noch an die Vogelgrippe? Die folgende Karte zeigt die Verbreitung, die die Vogelgrippe seit 2005 gefunden hat. Relevant für uns ist der Stamm H5N1 ein hochaggressives Influenza A Virus, das Millionen Vögel

Berechnung von Influenzatoten: Exzessmortalität – eine mathematische Spielerei

In den letzten Wochen werden wir regelrecht mit Verweisen darauf, dass COVID-19 angeblich nicht schlimmer als die Influenza sein soll, bombadiert, die meisten davon, offensichtlich in konzertierter Aktion von Cyber-Troops oder freiwilligen Spamern, die ihre IP-Adresse wechseln, um denselben Kommentar gleich mehrfach absetzen zu können (in unterschiedlichen Threads). Wenige Leser haben sich auch per eMail

Vogel-Schweine-Grippe-Panik: Viel Geld für wenig Tamiflu-Wirkung

Die Weltgesundheitsorganisation in Genf, die sich gelegentlich daran beteiligt, Pandemien zu beschwören und entsprechende Paniken herzustellen, empfiehlt in einer so genannten briefing note aus dem Jahre 2009 die Behandlung von Personen, für die der Verdacht besteht, dass sie mit Schweinegrippe infiziert sind, mit Oseltavimir und Zanamivir. Oseltavimir und Zanamivir sind besser bekannt unter ihren Handelsnahmen Tamiflu (Hoffman-La Roche) und Relenza

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!