Schlagwort: Soziale Arbeit

Akademisierte Minderleistende oder: Freuen Sie sich, von der „Letzten Generation“ genötigt zu werden

Mit Datum vom heutigen Tag freuen sich die Vollzeitaktivisten ohne gesellschaftlichen Mehrwert der „Letzten Generation“ darüber, dass sie in Berlin wieder Straßen blockieren, Bürger daran hindern, an ihren Arbeitsort zu gelangen und darüber, dass weitere Gebäude von den Ferkeln der Letzten Generation mit oranger Farbe beschmiert werden: 23.10.23 (c) Letzte Generation Berlin, 23.10.2023, 8:10 –

Keine Wissenschaft: Hochschule Luzern schafft Soziale Arbeit de facto ab

Es soll ja Menschen geben, die denken, um Wissenschaft zu betreiben, müsse man ein entsprechendes Studium absolvieren, das, was Wissenschaft auszeichnet, Methode, Herangehensweise, Instrumentarium erlernen, sich in dem Gebiet, in dem man tätig sein will, mit den Inhalten vertraut machen, die jeder Disziplin eigene Terminologie verinnerlichen, kurz: Man müsse Lebenszeit investieren, Wissen, Kompetenz und Erfahrung

Verlorene Sitte – wissenschaftsfeindliche Zustände II: Politische Aktivisten an Hochschulen

Hypothese: Die Grenze zwischen Wissenschaft und politischem Aktivismus ist bei den Autoren der Mitte-Studie überschritten. Sie können nicht mehr als Wissenschaftler betrachtet werden. Empirische Prüfung mit den Mitteln der Netzwerkanalyse für Beate Küpper, Professur für Soziale Arbeit in Gruppen- und Konfliktsituationen an der Fachhochschule Niederrhein in Krefeld Steigen wir direkt ein. Die folgende Abbildung zeigt
Translate »