Schlagwort: soziale Rolle

“Mannsbilder”

Wer sich an dem unsinnigen Titel stört, den bitte ich um Verzeihung, aber ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, das dumme Wortspiel “Aus Politik und Zeitgeschichte” zu übernehmen. Sie kennen doch “Aus Politik und Zeitgeschichte?” Das ist die Beilage zur Wochenzeitung “Das Parlament”, die von der Bundeszentrale für Politische Bildung herausgegeben wird, und vor der

Der neue Antifeminismus – Ilse Lenz nimmt Bestand auf

Durch Zufall ist mir die Bearbeitung des Kachelmann-Falles durch Ilse Lenz, Besetzerin des Lehrstuhls für Soziologie, Soziale Ungleichheit und Geschlecht an der Ruhr-Universität Bochum in die Hände gefallen. Das “Werk” veröffentlicht in den Blättern für deutsche und internationale Politik, also in einer Zeitschrift, die man getrost als ideologisch links der Mitte aufgestellt, einordnen kann, ist

“Role models” wofür? Sind weibliche Führungskräfte in erster Linie weiblich oder in erster Linie Führungskraft?

Durch Zufall bin ich im Blog von Wolfgang Goebel, dem Personalchef von McDonald’s Deutschland, auf einen Beitrag mit dem Titel “Wie ernst ist locker?” gestoßen. Was dem Titel nicht unmittelbar zu entnehmen ist, es geht um ein “Gender Meeting”, ein Treffen der “McDonald’s German Women’s Network Gruppe”, also eine Veranstaltung in Sachen politischer Korrektheit. Beim

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!