Leider, leider muss die ARD-tagesschau Entwarnung geben. Der “Ausbruch” des nipah-Virus in Kerala, Indien, hat nicht gehalten, was man von dem tödlichen Virus erwartet hat: 6 Erkrankte, von denen bislang zwei verstorben sind, waren Anlass dafür, einen kompletten Bundesstaat in einen Lockdown zu schicken und 6, in Worten “SECHS” Erkrankte waren der Anlass für die
Es gibt ein neues Virus. Gerade hatten wir “Allererste Ausbrüche des Marburg-Virus”, dicht gefolgt vom Krim-Kongo-Fieber und nun ist in der Reihe der aussichtsreichen Kandidaten für die nächste Plandemie das Nipah-Virus, an der Reihe, denn die Gefahr der nächsten Plandemie, sie ist da und wird immer größer, weil Menschen neue Viren von Flugreisen mitbringen [außer
Peter McCullough, den man wohl zu denjenigen zählen kann, die die so genannte Pandemie in aufrechtem und nicht zu brechendem Widerstand gegen die Manie und den Wahnsinn, den Polit-Darsteller und ihre Schergen verbreitet haben, hinter sich gebracht haben, der zudem einer der bekanntesten Kardiologen ist, der mit seiner wissenschaftlichen Arbeit ein weites Publikum erreicht und
Die nächste Pandemie kommt bestimmt. Aber nicht wegen des Klimawandels, sondern wegen der vielen virologischen Labore, deren Zahl immer größer wird. Das US Department of Homeland Security lässt derzeit eine “Bio and Agro-Defence Facility in Manhattan …, Kansas” bauen. Die Einrichtung soll 2022 in Betrieb genommen werden und 250 bis 350 Mitarbeiter beschäftigen. Zweck der
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe: