SeniorFiles: Forum
Stammleser wissen, dass wir seit einiger Zeit mit einem Forum herumexperimentieren. Im Wesentlichen ging es uns darum, herauszufinden, ob es möglich ist, das Forum als offenes Forum, in dem jeder posten und kommentieren kann, zu betreiben oder nicht.
Die Antwort auf diese Frage und das Ergebnis unseres Experiments ist: Es ist nicht möglich.

In der kurzen Zeit, die das Forum existiert, haben wir mehr als 200 Spam-Einträge gelöscht. Seltsamerweise ist der Spam, der uns täglich beschäftigt und Zeit kostet, nichts, was Datenschützer bekämpfen. Die eigentlichen Probleme, die dem Internet als freiem Markt für Informationen durch staatliche und andere organisierte Spammer entstehen, die interessieren offenkundig nicht. Statt dessen werden (w)irre Datenschutzgrundverordnungen nebst zugehörigem Bundesdatenschutzgesetz in Kraft gesetzt, um Überwachung und Kontrolle zu forcieren. Und da passt es ins Bild, Spam, Spam sein zu lassen, denn wer vollgemüllt wird, der kommt nicht zum Schreiben von Posts, und wer sich durch Unmengen Spam fressen muss, der verliert die Lust am Internet.
Genug davon.
Unser Forum ist – wider alle Widrigkeiten – nunmehr aus dem Testlauf heraus. Es ist stabil und hat mit Corvusalbus einen Moderator, der sein Handwerk versteht. Es würde uns freuen, wenn das Forum zum Umschlagplatz für Informationen und Wissen aller Art wird.
Der Zugang zum Forum findet sich im Menu (oben, zweite Zeile, letzter Punkt). Wer sich durchgeclickt hat, dem empfehlen wir, die Seite einfach mit einem Bookmark zu versehen.
Wer im Forum nur lesen will, der ist eingeladen das zu tun und muss sich weiter um nichts kümmern – allerdings stehen ihm nicht alle Threads zur Verfügung (manche erfordern eine Registrierung).
Wer etwas kommentieren oder schreiben will, der muss sich registrieren. Die Registrierung ist einfach, verlangt nur eine eMail-Adresse und deren Bestätigung.
Wir freuen uns auf viele Diskussionen. Dazu sind bereits Subforen vorhanden, in denen neue Threads eröffnet werden können. Wer einen Vorschlag für ein neues Subforum hat, der kann sich jederzeit mit diesem Vorschlag an uns wenden.
Eure/Ihre
ScienceFiles
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.